WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Regionalisierung:
"Die Zeit" will Hamburger Lokalteil starten

"Die Zeit" will im Frühjahr 2014 einen eigenen Hamburg-Teil starten. Sechs Redakteursstellen werden dafür geschaffen.

Text: W&V Redaktion

21. Oktober 2013

Die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" will Ende März kommenden Jahres einen neuen Hamburg-Teil starten. Einen Bericht des "Spiegel" zufolge soll das eigene Zeitungsbuch acht Seiten umfassen und "Hamburger Lesern einmal in der Woche das Wesentliche dessen vermitteln, was in ihrer Stadt geschieht", sagte "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo dem Nachrichtenmagazin.

Der Verlag investiere, so der "Spiegel" weiter, in das Projekt eine siebenstellige Summe. Der Schwerpunkt werde auf Kultur, Bildung, Wirtschaft und Stadtpolitik liegen; für den Teil würden sechs Redakteursstellen geschaffen. Strategisch bedeute der Schritt einen Angriff auf das schwächelnde "Hamburger Abendblatt", das gerade vom Axel-Springer-Verlag an die Essener Funke-Gruppe verkauft wird.

Derzeit habe die "Zeit" 33.000 Abonnenten in Hamburg und Umgebung. Vorbild für den Hamburg- Teil sei die Österreich-Ausgabe der "Zeit". Seit deren Erscheinen konnte das Blatt seine Auflage in Österreich von 10.000 auf knapp 20.000 Stück verdoppeln. Mit dem neuen Lokalteil könnte das Wochenblatt zudem eine historische Schmach einlösen: Die Stadt Hamburg hatte 1946 "Zeit"-Gründer Gerd Bucerius das Verwenden des Stadtwappens verboten, weshalb im Kopf des Blattes seitdem das Bremer Stadtwappen steht. "Wir streben Verhandlungen mit der Stadt Hamburg an, dass wir das Wappen nun wenigstens für den Lokalteil verwenden dürfen", sagt di Lorenzo.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.