
Gruner + Jahr:
"Dogs" relauncht im Jubiläumsjahr
G+J hat das Hundemagazin im zehnten Jahr seines Bestehens auf allen Medienplattformen überarbeitet. Kernstücke sind das Heft und die Website.

Foto: G+J
Gruner +Jahr hat das Hundemagazin "Dogs" im zehnten Jahr des Bestehens auf allen Medienplattformen überarbeitet. Kernstücke sind das Heft und die Website. Es gibt ein neues Logo, einen neuen Claim (Hunde verstehen & lieben) und neue Schwerpunkte. Das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde liefert den runderneuerten Auftritt mit der heute erscheinenden Ausgabe 3/2016 aus.
Das Redaktionsteam um Chefredakteur Thomas Niederste-Werbeck hat "alle Seiten des Heftes angepackt": Daher gibt es eine neue Schrift, neues Papier und einen handverlesenen Themenmix, teilt der Verlag mit. Das Heft sei nun "emotionaler und wertiger, ohne auf praktische Themen für den Umgang mit dem Haustier zu verzichten", sagt Niederste-Werbeck.
Der Hefteinstieg sei jetzt "textlich und bildlich deutlich emotionaler und steht ergänzend zu den wissensvermittelnden Heftelementen". Rubriken wie "Liebe" und "Leben" geben einfühlsame Einblicke in den Alltag, das Verhalten und die Psychologie von Menschen und ihren Hunden.
Im Zuge des Relaunch wurde auch die Internetpräsenz überarbeitet und als responsive Microsite neu aufgesetzt. Auf Dogs-magazin.de gibt es nun Experten-Videos und Wissen-Specials. Es werde im Web jede Woche eine Mischung aus drei Top-Themen in Kombination mit News sowie Dossiers zu Erziehung, Gesundheit, Ernährung und Reisen mit Hunden geben. Dabei sollen die Leser noch stärker einbezogen werden, um die ohnehin sehr aktive Community noch mehr zum Mitmachen zu motivieren. Die Medienmarke "Dogs" ist außerdem auf Facebook und Youtube vertreten.
Das Magazin erschien erstmals 2006 und erreicht rund 420.000 Leser. Aktuell verkauft das sechsmal im Jahr erscheinende Heft 36.679 Exemplare (IVW I/2016). Mit der Ausgabe 5/2016, die im September erscheint, wird "Dogs" zehn Jahre alt. Die erste Ausgabe des Lifestyle-Hefts verkaufte nach W&V-Informationen damals rund 40.000 Exemplare. G+J hatte 2006 angekündigt, vorerst drei Ausgaben des Zweimonatstitels zu produzieren und zu sehen, wie sich die Verkäufe entwickelten, bevor entschieden wurde, ob "Dogs" weiterläuft.