
Deutsche Post AG:
"Einkauf Aktuell": Post und Bauer planen auch redaktionelle Zusammenarbeit
Post und Bauer-Verlag reden auch über eine redaktionelle Zusammenarbeit bei der Prospekt-Postille "Einkauf Aktuell". Ab Frühjahr soll der Titel in weiteren Regionen in Bayern erscheinen.
Die Deutsche Post und die Hamburger Verlagsgruppe Bauer Media wollen offenbar ihre Zusammenarbeit bei der Post-Prospektesammlung "Einkauf Aktuell" ausbauen. Dies deutete Post-Bereichsvorstand Lutz Glandt im Interview mit "Werben & Verkaufen" an. Zusätzlich zur Kooperation in der Anzeigenvermarktung denke man auch "über einen Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich unseres Programmheft-Supplements nach", erklärte Glandt.
Sollte Bauer also künftig als redaktioneller Dienstleister den Fernsehprogrammteil produzieren, wäre das ein bemerkenswerter Schritt. Denn der TV-Teil war in den vergangenen Jahren immer wieder Anlass für Streit zwischen der Post und Verlagen. Der börsennotierte Bonner Konzern, der über eine Beteiligung der Bankengruppe KfW zu etwa 20 Prozent in Staatsbesitz ist, mache der Presse unlautere Konkurrenz, so der Vorwurf. Eine Verlagsklage scheiterte aber 2011 vor dem Bundesgerichtshof.
Bauer und die Post haben sich bereits im Mai zu einer Anzeigenkooperation zusammengeschlossen. Anzeigenkunden können den Titel, der derzeit auf eine Reichweite von rund 15 Millionen Lesern kommt, seitdem auch in Kombination mit Bauer-Titeln buchen.
Glandt gibt in W&V außerdem erstmals Einzelheiten zum bereits angekündigten Ausbau von "Einkauf Aktuell" bekannt. Ab Frühjahr 2014 werde man die Prospektesammlung auch in den Regionen Würzburg, Regensburg, Augsburg und Landshut verteilen. Damit wird die Post erstmals klar mehr als die Hälfte der rund 40 Millionen deutschen Haushalte mit "Einkauf Aktuell" erreichen. Zudem schließt sie wichtige Vertriebslücken in Bayern. Dort wurde "Einkauf Aktuell" bislang nur in den Großräumen München und Nürnberg verteilt.
Wie Lutz Glandt das künftige Werbegeschäft der Post sieht und warum er Mediacom-Geschäftsführer Paul Remitz "energisch widerspricht", lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "Werben & Verkaufen". Abo?