Die App ist der Versuch, die digitalen Angebote des Blatts zu Geld zu machen. Zum Start gibt es die digitale Zeitung sieben Tage lang gratis, danach kostet ein Wochenabo 9,99 Euro und ein Monatsabo 39,99 Euro. Abonnenten der Handelsblatt- Printausgabe zahlen einen monatlichen Aufschlag von 9,99 Euro. "Handelsblatt Live" soll neue Zielgruppen erreichen. "Wirtschaftlich interessierte Tablet-Nutzer", so die eher vage Aussage von Elger. Leider ist die App allerdings nur auf dem iPad verfügbar und läuft nicht auf Android-Geräten - der Verlag fokussiert sich auf den Marktführer. Eine weitere Zielgruppe sind im Ausland lebende Deutsche. Für sie dürfte die App eine gute Alternative zum Auslandsabo sein.

"Handelsblatt Live" soll, wie im Februar angekündigt, den Ausbau der digitalen Verlags-Projekte einläuten. Thorsten Giersch wird dies bei Handelsblatt Online begleiten. Er war als Co-Redaktionsleiter am Aufbau der App beteiligt und wechselt nun zurück. Giersch soll den Ausbau des Online Portals und die Integration von Paid Content-Angeboten mit vorantreiben.  


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".