
"Hello Tomorrow": Emirates greift mit neuem Claim und neuem Auftritt an
Die vielfach als Angstgegner der europäischen Fluglinien titulierte Emirates Airline startet heute mit neuem Claim und komplett überarbeitetem Markenauftritt. Das Ziel: globale Lifestyle-Marke werden. W&V Online zeigt den Spot und die Printmotive.
Gerade mal einen Monat ist die Lufthansa mit neuem Claim und Auftritt „Nonstop you“ on air. Jetzt kontert ausgerechnet der gefürchtete Gegener Emirates mit ebenfalls komplett überarbeiteter Markenplattform und massivem Werbedruck auf allen Kanälen weltweit.
„Hello Tomorrow“ lautet das neue Versprechen, das „Fly Emirates. Keep discovering.“ nach rund zehn Jahren ablöst. Emirates will sich damit, wie das Unternehmen selbst sagt, weg vom reinen Reiseanbieter hin zu einer „globalen Lifestylemarke“ entwickeln. „Wir bieten den Menschen nicht nur an, von A nach B zu kommen. Wir helfen ihnen, sich ihre Wünsche und Träume zu erfüllen“, sagt Maurice Flanagan, Vice Chairman bei Emirates in Dubai.
Die Idee für das neue Motto hat die globale Leadagentur Strawberry Frog entwickelt. Die Agentur mit Sitz in New York und Amsterdam hatte den Kunden 2010 nach einem Pitch gewonnen. Hierzulande zeichnet G2 Germany mit Sitz in Frankfurt für sämtliche Kommunikationsaktivitäten verantwortlich. Geplant sind TV-Spots auf internationalen Sendern wie BBC und CNN, aber auch auf nationalen Sendern.
Hier der Spot "Brand Anthem" von Strawberry Frog aus der neuen Emirates-Kampagne:
Nach Angaben des Unternehmens nimmt TV den größten Teil des Mediabudgets ein (auch die Lufthansa wirbt bekanntlich erstmals in seiner Geschichte breit im Fernsehen). Zudem sind Printanzeigen, Online-Aktivitäten und aufmerksamkeitsstarke Außenwerbung wie beispielsweise am New Yorker Times Square oder in der Mailänder U-Bahn geplant. Pünktlich zum Relaunch wagt die Fluglinie außerdem den Einstieg in die sozialen Medien. Erst seit gut einer Woche hat Emirates eine eigene Facebook-Präsenz. Der neue Auftritt sei schließlich designt für das Mitmach-Zeitalter, heißt es entsprechend in einer Unternehmensmeldung. Emirates Ziel: Neue Kunden gewinnen, vor allem auch jüngere.
Die europäischen Marktführer dürften vom Angriff 2.0 seitens der arabischen Fluggesellschaft wenig begeistert sein – gilt doch Emirates ohnehin schon als Angstgegner von Lufthansa, British Airways und Co. Vor allem durch das vielfältige Sponsoring-Engagement unter anderem als FIFA-Partner oder als Hauptsponsor des Hamburger SV hat sich Emirates hierzulande bekannt und beliebt gemacht. Als führender Anbieter von Langstreckenflügen (gemessen in Passagierkilometern) hat das Unternehmen aus Dubai die Lufthansa bereits überholt. Durch den Einsatz größerer Sitzplatzkapazitäten will Emirates in Deutschland in diesem Jahr vor allem an den Flughäfen Frankfurt, München und Düsseldorf kräftig wachsen.
Nachfolgend zeigen wir eine Auswahl der neuen Kampagnenmotive in einer Bildergalerie.