
Erste Arbeit von Kolle Rebbe:
"Ich bin, was ich höre": Der neue Markenauftritt von Audible
Die Agentur Kolle Rebbe startet eine umfassende Markenkampagne für ihren Neukunden. Die Gesichter von Audible-Hörern werden dabei zur Bühne für die aufwendig inszenierte Markenbotschaft.

Foto: Audible
Der Audio-Streaming-Anbieter Audible will den Audio-Boom weiter anheizen und startet am 16. Juli eine umfassende Werbekampagne in Deutschland und Österreich. Der neue Markenauftritt stammt von der Hamburger Agentur Kolle Rebbe, die sich in einem Agentur-Screening den Auftrag sicherte und nun ihre erste Arbeit für die Amazon-Tochter vorstellt.
Der neue, gemeinsam mit Audible entwickelte Markenclaim lautet "Ich bin, was ich höre.". Der Slogan soll verdeutlichen, wie gesprochene Audio-Inhalte das Leben der Hörer bereichern. In Deutschland sind es bereits mehr als 16 Millionen Menschen, die regelmäßig Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts nutzen.
Treiber der "Audio-Renaissance"
"Deutschland erlebt derzeit eine Audio-Renaissance. Wir bei Audible sind ein Treiber dieser Entwicklung und möchten dies mit dem neuen TV-Spot und den begleitenden Maßnahmen selbstbewusst zeigen. Mit der aktuellen Kampagne wollen wir hervorheben, dass innovative Audio-Inhalte neue Impulse setzen und somit das Leben unserer Kunden mit intensiven Erlebnissen bereichern können", sagt Verena Piltz, die als Director Brand & Communications bei Audible die Kampagne verantwortet.
Die Kampagnenidee beruht auf einer Studie des University College London (UCL). Die Analyse zeige anhand von physiologischen Messungen wie Herzschlag oder Körpertemperatur, dass Hörbücher emotional mehr berühren als Filme. Die Spots visualisieren, wie Hörer verschiedener Zielgruppen in ihrem Alltag auf Audio-Inhalte reagieren. Sie dienen als Inspirationsquelle, beflügelnd die Phantasie und lösen starke Empfindungen aus. Als "Bühne" für diese Botschaft dienen die Gesichter von Audible-Hörern, in die per CGI-Animationen die Hörerlebnisse eingearbeitet sind.
Markenaufbau und Performance
Die Kampagne soll nicht nur den Markenaufbau, sondern auch die Performance steigern. Audible bewirbt damit seine Eigenproduktionen und das breite Content-Angebot. "Der neue Kampagnenansatz erlaubt es Audible, langfristig die Marke sowie neue Titel wie die Audible Originals kreativ und berührend zu inszenieren. Wir zeigen plakativ, wie besondere Hörerlebnisse Emotionen hervorrufen und wie die Menschen darauf reagieren", sagt Andreas Brunsch, Executive Creative Director Digital bei Kolle Rebbe.
Umgesetzt wurden sämtliche Bewegtbild-Formate vom Regie-Duo Dvein und der Produktionsfirma Tempomedia. Die CGI-Animationen verantwortete Glassworks Barcelona zusammen mit Mimic Productions. Die Kampagne wird von Online- und Social Media Ads, Content-Formaten und Digital Out of Home flankiert und unterstützt. Für die Mediaplanung in Deutschland und Österreich ist Plan.Net verantwortlich.