
Filmwerbung:
"Independence Day" schickt Raumschiff auf Deutschlandrundfahrt
Zum Kinostart von "Independence Day: Wiederkehr" (ab 14. Juli im Kino) landeten Aliens in Berlin. So machen Twentieth Century Fox und die Agentur Flimmer auf die Fortführung des Emmerich-Films aufmerksam.

Foto: Twentieth Century Fox
Zum Kinostart von "Independence Day: Wiederkehr" (ab 14. Juli im Kino) landeten Aliens in Berlin. Vor dem Hauptbahnhof auf dem Washingtonplatz stand ein riesiges Alien-Raumschiff, innen ein Nachbau des sogenannten "Moon Tugs" und dient als Fotokulisse für Passanten und Fans. Potenziell 300.000 Reisende täglich konnten am Berliner Bahnhof mit den Raumschiffen in Kontakt kommen. So machen Twentieth Century Fox und die Agentur Flimmer auf die Fortführung des Emmerich-Films aufmerksam. Zu den imposanten Kulissen gehören Socialwalls: Hier sind die #IDR in den sozialen Medien zu sehen. Instagram-Postings werden hier live gezeigt.
Zur Eröffnung kam der deutsche Hollywood-Regisseur Roland Emmerich sogar selbst in Berlin vorbei (Foto ganz oben). Das Ensemble zieht nun nach zwei Wochen Hauptstadt um in den Ufa-Palast Düsseldorf.
Der erste Teil von Emmerichs Sciencefictionfilm ist 20 Jahre alt. Damals wehrten sich Jeff Goldblum, Will Smith und Bill Pullman gegen eine Invasion der Außerirdischen zum amerikanischen Unabhängigkeitstag. Und spielte bei einem Budget von geschätzten 75 Millionen Dollar weltweit über 800 Millionen Dollar ein. Auch dank enormen Werbedrucks.
So einen Erfolg wünscht sich Twentieth Century Fox natürlich auch für die Neuauflage. Bill Pullman und Jeff Goldblum sind wieder dabei und stehen diesmal Liam Hemsworth und Jessie Usher zur Seite, um die Erde gegen einen natürlich noch verheerenderen Angriff aus dem All zu verteidigen. Hemsworth hat mit aussichtslosen Aufgaben Erfahrung ("Die Tribute von Panem"), Usher ist hierzulande noch ein recht neues Gesicht. Weibliche Verstärkung kommt von Maika Monroe.
Einen extralangen Vorgeschmack auf "Independence Day: Wiederkehr" gibt der Trailer. Die späte Fortsetzung gehört zu den erwarteten Höhepunkten des Kinojahres 2016, die den leicht schwächelnden Start ins Jahr nach dem hervorragenden 2015 abfangen sollen.