
Neuer Podcast:
"Iss so": Edeka startet einen Ernährungspodcast
Der Lebensmittelhändler Edeka startet einen Podcast mit dem Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam. Die Kernbotschaft soll dabei lauten: Eine gute Ernährung kennt keine Verbote.

Foto: Edeka
Edeka startet unter dem Titel "Iss so" einen Podcast, der aus trockenem Ernährungswissen leicht verdauliche Kost machen soll. In jeweils 20-minütigen Folgen wird der Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam verschiedene Fragen rund ums Essen humorvoll und auf den Punkt beantworten. Moderiert werden die Gespräche von Julia Rohrmoser.
Sam habe weder Angst vor Schnitzel noch sei ihm vegane Ernährung unverständlich, heißt es in der Ankündigung des Lebensmittelhändlers. Die Botschaft laute: Jeder so, wie es am besten passt - und alles ohne Verbote. Wenn es um Ernährung gehe, gebe es kein richtig oder falsch, sondern nur gesund und lecker.
Die einzelnen Podcast-Folgen erscheinen ab sofort jeden Donnerstag auf allen gängigen Apps. Die erste Folge trägt den Titel "Die neue Ess-Klasse: Was man heute unter bewusster Ernährung versteht". In der zweiten Folge "The Walking Bread" geht es darum, dass Kohlenhydrate nicht per se schlecht sind. Hörer können ihre Themenvorschläge per E-Mail an issso@edeka.de schicken, oder auch über Instagram und Facebook. Den neuen Podcast findet man außerdem auf dieser Edeka-Seite.
TIPP: Wenn Sie wissen wollen, wie Edeka ansonsten für sich wirbt und wie sich aktuell die Werbespendings von Edeka und der Konkurrenz entwickeln, gucken Sie doch mal auf W&V Data vorbei. In den interaktiven Dashboards, basierend auf den Nielsenzahlen, können Sie die relevanten Werbemarktzahlen im LEH abrufen. Insgesamt finden Sie dort übrigens Auswertungen zu 50 wichtigen Branchen!