
Ende der Partnerschaft: Podimo verabschiedet sich von Fyeo
Nach einem Jahr ist Schluss: Podimo beendet die Lizensierung der ehemaligen Fyeo-Inhalte. Ab sofort wolle man auf eigene Formate setzen, die intern entwickelt und produziert werden.
Immer mehr Unternehmen, Agenturen und Medien starten Podcasts. Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu neuen Inhalten, Vermarktungsmöglichkeiten und Studien. Zudem bieten wir Ihnen Hörtipps und Einordnungen von neuen Formaten.
Nach einem Jahr ist Schluss: Podimo beendet die Lizensierung der ehemaligen Fyeo-Inhalte. Ab sofort wolle man auf eigene Formate setzen, die intern entwickelt und produziert werden.
Sport1 lässt seine 14 Podcasts ab sofort von meinsportpodcast.de vermarkten. Alle Podcasts sind frei zugänglich und über die klassische Streaming-Plattformen zu hören.
Ein Podcast muss her! Warum das nicht als Strategie reicht, der Chef nicht per se der beste Host ist und mehr kreativer Mut gefordert ist, darüber haben wir mit Stephan Schreyer und Nico Leuenberger gesprochen.
Der Verband Privater Medien Vaunet rechnet 2022 mit einem Umsatzwachstum bei Audio- und audiovisuellen Medien von gut vier Prozent auf 6,54 Milliarden Euro. Damit liegt TV- und Radiowerbung weiter unter dem Vorkrisenniveau.
Immer mehr Publisher und immer mehr Podcasts lassen sich mit der von der Agma ins Leben gerufenen ma Podcast messen. Grundlage ist der "valide Download". Spitzenreiter bleibt Zeit online.
Im Zuge einer neuen Zusammenarbeit bringt das Autoradio Driver's Radio den Camping-Podcast "Campoermen" ins Programm. Damit können die Macher von "Campermen" ihre Zielgruppe direkt erreichen.
Axel Springer und TuneIn verkünden eine Partnerschaft. Ab sofort sind die TV-Programme von Bild und Welt auch als Live-Audio-Stream verfügbar. Möglich macht das die Kooperation mit TuneIn.
Heute in TechTäglich: Die neueste Podcast-Analyse der US-Handelsgruppen IAB und PwC zeigt eine goldene Zukunft, gerade für Werbeeinnahmen. In 2022 fällt bei den Umsätzen eine außergewöhnliche Dollar-Marke.
Mit der neuen Version seiner App bringt der "Spiegel" ab sofort seine Inhalte ins Auto. Dort können die Nutzer:innen der App ihre synchronisierten Playlists anhören und die App via Carplay bedienen.
SEO für Podcasts ist eine Disziplin, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei ringen vor allem Corporate Podcasts oft um Aufmerksamkeit und Reichweite. SEO kann helfen, Podcasts bekannter zu machen.
Wie bewältigen wir die Herausforderungen des aktuellen Umbruchs? Um diese und andere Fragen geht es im neuen ARD-Podcast "Aus dem Besteckkasten". Jeden Mittwoch gibt Patricia Schlesinger Einblicke in die Senderkette.
Philipp Glöckler launcht ein neues Start-up. Ab sofort gibt es unter der Marke Lollipod die Möglichkeit, Werbung in Podcast über einen Marktplatz auf einfache Weise direkt zu buchen.
Unter dem Namen Europa Next launcht die Sony-Marke Europa eine Hörspiel-Brand für Erwachsene. Kindermusik und Kinderhörspiele werden weiterhin unter der Marke Europa gelauncht.
In der aktuellen Folge des Podcasts "W&V Trendhunter" geht es um die Frage, ob Live Shopping eher Absatzkanal oder Tool zur Markenbildung ist. Und welche Rolle Creator für den Erfolg spielen.
Im Interview spricht Innovationsstratege Maks Giordano darüber, wie sich Marken im immer umfangreicheren Angebot durchsetzen können. Er ist überzeugt, dass Marken ihren Kund:innen helfen müssen.
182 Millionen zahlende Kund:innen kann Spotify im ersten Quartal 2022 verbuchen. Damit wächst die schwedische Musikstreamingplattform weiter - obwohl es zuletzt Kritik gab.
Unter dem Namen "Bauerfeind + Kuttner" starten Sarah Kuttner und Katrin Bauerfeind ein neues Podcastformat. Wöchentlich sprechen die beiden über ihre Leben und ihnen wichtige Themen.
Podimo holt sich den neuen Podcast von Thriller-Autor Sebastian Fitzek. Doch damit nicht genug. Die Agentur Granny kreiert eine Kampagne dazu, die den namhaften Podcast-Host inzeniert.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute zum dritten Mal Leistungsdaten der neuen ma Podcast. Der Zeit Online-Podcast "Was jetzt?" erreicht den Spitzenplatz der Downloads
Nina Wüst wechselt von Julep zu Acast. Ab sofort kümmert sie sich als Key Account Managerin Deutschland um das Thema Sales für Acast. Mit der Personalie baut Acast sein Deutschlandgeschäft aus.
Wann wird deine Marke hörbar? Für Unternehmen ist es wichtig, sich ganzheitlich und nachhaltig mit dem Thema Audio und Voice zu befassen. Weit über Podcasts hinaus. Die Audio-Uhr tickt, sagt W&V-Kolumnist Stephan Schreyer.
Axel Springer Audio und Sportradio Deutschland schließen sich zusammen. Ab sofort ist der Fußball-Podcast "Phrasenmäher" der Bild-Zeitung auch bei Sportradio Deutschland zu hören.
Zwei der berühmtesten Podcaster der Welt verabschieden sich von Spotify. Nun verhandeln Michelle und Barack Obama über einen neuen Millionen-Deal. Kandidaten sind Audible und iHeartMedia.
Mit einem neuen Podcast-Format will Zeit Online den besten Fußballspieler:innen der Welt Tribut zollen. Alle 14 Tage machen sich die Hosts auf den Weg und sprechen mit Scouts über die Talente.