Junior Projektmanager Web (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Aktuell hat Apple sein neues iPad Air 2022 vorgestellt. Nach der Auslieferung wird Kritik an der Bauweise geübt. Seltsam: Erste Profi-Vorabtester hatten den angeblichen Fehler nicht bemerkt.
Foto: Apple
Aufregung bei Reddit: Erste Käufer des neuen iPad Air 5, das seit vergangenen Freitag offiziell im Handel ist, erheben Vorwürfe gegen Apple. Der Konzern habe bei der Produktion Sorgfalt vermissen lassen. Es sei nicht ordentlich gebaut…
Wie iMore berichtet, geht es den Kritikern um die Bauweise des Gehäuses. Die Alu-Ummantelung des Tablets sei deutlich dünner als beim Vorgänger. Ein User schreibt, man könne förmlich die interne Batterie durch das Metall hindurch fühlen.
Moniert wird "eine negative Benutzererfahrung". Das iPad Air knarze bei der Bedienung. Dieser Eindruck wird im Netz von immer mehr Nutzern geteilt.
"Knarzgate" beim neuen iPad Air 2022? Hier zwei Beispiele für Beschwerden:
In diesem Zusammenhang kurios: Apple hatte im Vorfeld des Releases traditionell Testgeräte an US-Blogger und YouTuber verteilt. Kein einziger Reviewer hatte das Gehäuse bemängelt. Hatten die Vorabtester es nicht bemerkt oder nicht bemerken wollen, weil sie das iPad früher als alle anderen in den Händen hielten und darüber erfreut waren? Unklar!
So bleibt betroffenen Usern immer noch die Hoffnung, dass sie einfach eine falsch zusammengebaute Charge bekommen haben. Ein Montagsgerät...
Von Apple gibt es bisher zu den Vorwürfen keine offizielle Stellungnahme.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 22 März 2022:
Hörspiele: "Die drei ???" jetzt in Dolby Atmos
Daten-Gau: Ende der präzisen Wettervorhersage?