
Kreation des Tages:
"Love is in the Ear" mit Deezer
"Köllefornia Love" und "Berlin bleibt heart": Der Streamingdienst Deezer überschüttet für seine neue Kampagne drei Städte mit Liebesbotschaften.

Foto: Deezer
Im Juli balgen sich die Streamingdienste Spotify und Deezer in deutschen Großstädten und werben mit regionalen Kampagnen um neue Kunden. Während Spotify in neun Großstädten die Playlists feiert, bringt Deezer die Liebe nach Köln, Berlin und Bielefeld.
"Love Is In The Ear" verkündet der Streaming-Dienst, der mit diesem Slogan für seine Funktion "Deezer Flow" wirbt. Der Algorithmus ermöglicht personalisierte Musikempfehlungen und deshalb personalisiert Deezer seine Kampagne für ganze Städte. So heißt es etwa "Köllefornia Love", "Berlin bleibt heart" oder "Ostwestfallin' in Love". Weitere Liebesbotschaften lauten "Hab dich ganz doll Lied", "Achtung: Liebens-Gefahr" oder "Liebe geht durch die Ohren". Immer spielt Deezer dabei mit dem Thema Liebe: "Der Türsteher zeigt dir keine Liebe?“ – „Dann verlieb dich neu".
Nora Bax, Head of Marketing DACH bei Deezer: "Mit der 'Love Is In The Ear'-Kampagne setzen wir das erste Mal auf städteorientiertes Marketing, um so individueller und persönlicher auf unsere Zielgruppe einzugehen. Ziel ist es, die Bewohner der einzelnen Städte in ihrem Alltag zu erreichen und sie genauso persönlich anzusprechen wie der Deezer Flow."
Im Media-Mix setzt Deezer auf klassische Out-of-Home-Maßnahmen wie Plakate auf Kulturboards im Umfeld von Clubs und Musikveranstaltungen und Edgar-Cards in Fitnessstudios, Cafés und Bars. Geplant sind außerdem lokale Guerilla-Aktionen und Radiospots. Ein weiterer Schwerpunkt ist digitale Werbung, ausgesteuert mit Geotargeting. Die Kreation stammt von der Berliner Agentur Dojo (Steph Heim, Senior Consultant, sowie Marc David, Senior Texter). Und warum Köln, Berlin und Bielefeld? Die drei Städte wurden laut Deezer ausgewählt, um den direkten Vergleich zwischen unterschiedlich großen Standorten ziehen zu können.