WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Paypal-Rivale:
"Lächelndes Statement": So funktioniert das Pay-Direkt-Logo

Damm & Bierbaum hat im Auftrag von 19 Banken aus Deutschland ein Logo für ein neues Online-Bezahlsystem entwickelt. Pay Direkt soll noch in diesem Jahr starten und dem US-Rivalen Paypal Paroli bieten. Die Wortmarke Pay Direkt soll deutsche Stärken kommunizieren.

Text: Rolf Schröter

2. Juni 2015

Das Logo ist das Gesicht einer Marke. Das neue Pay Direkt-Logo ist ein deutsches Gesicht. Die Organe des Markenkörpers bestehen aus 19 Geldinstituten aus Deutschland, die sich zusammengeschlossen haben, um dem US-Marktführer Paypal auf dem Feld des Online-Bezahlens entgegenzutreten.

Die Wortmarke Pay Direkt ist bewusst eine Mischung aus englischer und deutscher Sprache. "Pay" ist der Schlüsselbegriff des Bezahlens im Internet. "Direkt" in deutscher Schreibweise mit dem Konsonanten K  soll Geradlinigkeit und die deutsche Herkunft demonstrieren. Der Markenname soll als Botschaft drei wesentliche Vorteile des neuen Onlinebezahlverfahrens kommunizieren: Schnell, einfach und unkompliziert.

Wer über Pay Direkt bezahlt, erzeugt eine Lastschrift auf sein bestehendes Girokonto. Anders als bei alternativen Bezahlmethoden ist somit kein Drittanbieter zwischengeschaltet. Die Sicherheit dieses Verfahrens sehen die Initiatoren von Pay Direkt als wichtigstes Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb an. Die deutsche Herkunft der Marke soll das gewichtigste Argument sein, um unentschlossene Internetnutzer zu überzeugen - insbesondere ältere Menschen.

Die grafische Darstellung des Logos heißt "Das lächelnde Statement". Damit ist der Bogen aus Punkten gemeint, der die Buchstaben p und y miteinander verbindet und dadurch eine Betonung auf das Wort "pay" legt. Die Punkte sollen fließende Münzen symbolisieren. Das Ypsilon fungiert als Brücke zwischen der Gattung "Online-Payment-Systeme" und dem so genannten Differentiator "Direkt".

Die Farbkombination aus Grün und Dunkelblau soll für Frische und Stabilität stehen. Sie soll Ehrlichkeit, Seriosität, Moderne und Einfachheit symbolisieren.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.