
GPRA:
"Schluss mit dem Ausbeuter-Image": PR-Agenturen wollen Standards für Praktika
Der Agenturverband GPRA hat sich auf verbindliche Regeln für Praktika geeinigt. Sie sehen u.a. eine Bezahlung nach Bafög-Höchstsatz vor. W&V dokumentiert die neuen Mindeststandards.
Der Agenturverband GPRA hat sich auf Regeln für Praktika geeinigt. Sie sollen die Basis für die Praktikantenausbildung in jeder Mitgliedsagentur bilden.
"Irgendwann soll mal Schluss sein mit dem Ausbeuterimage", sagt Präsidiumsmitglied Birgit Krüger, zugleich Chefin der Münchner PR-Agentur Consense. Man wolle "deutlich machen, dass die führenden deutschen Agenturen gute Ausbildungsbedingungen bieten". Die neuen Mindeststandards wurden von Personalexperten der GPRA entwickelt und mit den Mitgliedern abgestimmt, darunter Achtung, Burson-Marsteller, Edelman, Fischer Appelt, Havas PR, Ketchum Pleon, MSL Germany, Serviceplan PR Group und Weber Shandwick.
Und darum geht es laut GPRA:
Mindeststandards für Praktikanten in GPRA-Agenturen
1. Lernziele:
- Geschäftsmodell Agentur kennen lernen (inkl. Unterschied Agentur und Unternehmen und der Antwort auf die Frage, ob Agentursystem auf die eigene Persönlichkeit passt)
- Berufsbild kennen lernen (Ein- und Aufstiegschancen, Entwicklungsperspektiven Agentur)
- Grundlagen der PR bzw. Kommunikation (inkl. Darstellung der Vielfalt des Berufsfeldes, auch wenn praktische Erfahrung nicht in allen Bereichen möglich ist)
- Grundlagen des Projektmanagements
- Effektives Arbeiten im Team
- Grundlagen der Medienbeobachtung inkl. erste Ausblicke auf qualitative Auswertungsmethoden
- Grundlagen der Datenbankarbeit (Presseverteiler etc.)
- Grundlagen Medienarbeit (Journalistenkontakte, Blogger Relations etc.)
- Mitarbeit an der Erstellung von Texten (kanalunabhängig)
- Vermittlung von Recherchetechniken
- Einführung in Büro-/Agenturorganisation
- Selbstständig arbeiten lernen anhand eigener kleiner Projekte
2. Organisatorisches:
- Zeitraum: in der Regel drei Monate
- Besprechung über den Ablauf zu Beginn des Praktikums
- Ein fester Betreuer für Praktikanten in der Agentur
- Mindestens ein Feedback-Gespräch in der Mitte und zum Ende des Praktikums
- Die Vergütung soll sich am Bafög-Höchstsatz orientieren (zwischen 600 und 700 Euro).
- Strukturierte Befragung am Ende des Praktikums zur Beurteilung des tatsächlichen Lernerfolgs
3. Anforderungen an die Praktikanten:
- Abitur
- Eingeschrieben als Student / altern. Weiterbildung
- Umgang mit MS Office
- Englisch-Kenntnisse