WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Saatchi & Saatchi Düsseldorf:
"Stay playful": Oreo-Spot von Saatchi & Saatchi

In der Hektik des Alltags bleibt kaum noch Zeit für die wirklich schönen Momente, die das Leben ausmachen. In diesem Oreo-Spot entdecken die Protagonisten einen dieser besonderen Augenblicke.

Text: Stefan Schasche

26. Mai 2021

Gute Laune, Musik und Oreo: Das geht zusammen.
Gute Laune, Musik und Oreo: Das geht zusammen.

Foto: Mondelez

Statt Genuss oder Spontaneität dominiert die Hektik des Alltags unser Leben. Diese unangenehme Tatsache steht im Fokus eines TV-Spots, den Saatchi & Saatchi Düsseldorf im Rahmen der europäischen Oreo-Kampagne "Stay playful" entwickelt und mithilfe der Produktionsfirma Markenfilm Hamburg umgesetzt hat.

Im Spot hetzen Vater und Tochter durch einen Bahnhof. Doch anders als es im Normalfall wohl üblich wäre, lässt sich die Tochter von den Klängen zweier Straßenmusiker einfangen und reißt mithilfe einer Packung Oreos letztlich auch den Vater mit. Vergessen ist dann – zumindest für einen Augenblick ­– der Druck der Alltags. "Unser Alltag bietet so viele Gelegenheiten, tolle Momente mit anderen zu erleben. Wir müssen nur offen dafür sein. Die neue OREO-Kampagne erinnert uns daran, mal etwas weniger durch den Alltag zu hetzen und spontane Momente mit anderen zu teilen", sagt Christian Anhut, Executive Creative Director, Saatchi & Saatchi Düsseldorf. 

Europaweite Kampagne 

Die Kampagne "Stay playful" läuft in 27 mittel- und osteuropäischen Ländern inklusive Deutschland und Russland. Neben dem TV-Spot umfasst sie auch Online-Maßnahmen. Für Media ist Carat UK zuständig. Die Melodie im Spot trägt den Namen "Calling the Shots", komponiert wurde sie von Hank Dettweiler und Bernhard Hümmer. Christian Anhut: "Egal, woher wir kommen, egal, ob alt oder jung, nach über einem Jahr Homeoffice, Homeschooling und Lockdowns wünschen wir uns alle mehr von diesen zwischenmenschlichen Momenten. Und wenn’s ein spontaner Tanz ist zu dem Track eines Straßenmusikers." Dem kann wohl jeder uneingeschränkt zustimmen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
11.05.2022 | elbdudler GmbH | Hamburg

Media Planner*in / Ad Manager*in

elbdudler GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.