
Jens Riewa:
"Tagesschau"-Sprecher wirbt für Flugdrohnen
"Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa hat ein neues Spezialgebiet, wie er auf seiner Facebook-Seite schreibt: "fliegende Kamerasysteme auf Multicopter-Basis". Auf Facebook wirbt er dafür. Fraglich ist, ob er darf.
"Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa hat ein neues Spezialgebiet, wie er auf seiner Facebook-Seite schreibt: "fliegende Kamerasysteme auf Multicopter-Basis." Offensiv stellt er die Drohne der Firma Rotair zur Schau, zeigt Videos und Bilder der ferngesteuerten Kamera, die es ab 50.000 Euro zu kaufen gibt. In einem YouTube-Video tritt Riewa auch selbst auf und lässt sich von dem unbemannten Flugobjekt filmen. Seine Begeisterung für die fliegende Hardware dürfte nicht ganz uneigennützig sein – immerhin steht er im Impressum der verlinkten Herstellerhomepage.
Unkar ist, inwieweit der für Neutralität stehende "Tagesschau"-Sprecher für ein Unternehmen trommeln darf. Auch, ob Riewas Engagement für Rotair mit dem NDR abgesprochen ist, ist nicht bekannt. Trotz mehrmaliger W&V-Nachfrage haben sich der NDR und Jens Riewa noch nicht dazu geäußert.
Update 16:53
Der Erste Chefredaktuer von ARD-aktuell, Kai Gniffke, hat sich bei W&V Online gemeldet. Hier ist sein Statement:
"Mitglieder des Tagesschau-Sprecherkollegiums machen grundsätzlich keine Werbung. Obgleich sie im Status eines freien Mitarbeiters für ARD-aktuell tätig sind, achten sie generell bei anderen Tätigkeiten darauf, dass das Image der Tagesschau keinen Schaden nimmt. In Zweifelsfällen werden Einzelfragen im Dialog geklärt. Bei dem aktuell von Ihnen angefragten Sachverhalt wird keinerlei Bezug zur Tätigkeit zur Tagesschau hergestellt. Deshalb gibt es aus unserer Sicht hier nichts zu beanstanden."