
"Zeit Leo" kommt im Juni
Der Zeitverlag baut seine Kinderzeitung weiter aus. Mit neuem Namen und häufigerer Erscheinungsfrequenz sollen Nachwuchsleser gewonnen werden.
Die Zeitungsverlage nehmen zunehmend ihre Leser von Morgen in den Blick. Der Hamburger Zeitverlag testete 2009 das erste Mal ein Kindermagazin zur Sommerferienzeit. Zweimal im Jahr erschien seither das "Zeit Kinderheft", ab Juni bekommt es mit "Zeit Leo" einen eigenständigeren Namen und erscheint außerdem alle zwei Monate. Neu ist auch der Abovertrieb, bislang gab es das Magazin nur am Kiosk.
Inhaltlich und optisch erhält "Zeit Leo" ein neues Konzept und wird sich stärker an den Themen der Wochenzeitung orientieren. Auch bei Kindern ab acht Jahren kann das Interesse für Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Natur, Wissenschaft und Geschichte geweckt werden, so die Überzeugung bei der "Zeit".
Das Hamburger Medienhaus setzt damit auf einen Trend, auf den auch schon die "Süddeutsche Zeitung für Kinder", "Mein Spiegel" und "Stern" mit "Yuno" aufgesprungen sind.