Der Samstagabend gehörte den öffentlich-rechtlichen Kollegen aus Mainz: Der ZDF-Krimi "Ein starkes Team" erreichte ab 20.15 Uhr 5,04 Millionen Zuschauer, deutlich mehr als die Konkurrenz. Der Marktanteil lag bei 18,1 Prozent. Auf Platz zwei landete RTL mit "Das Supertalent" (4,89 Millionen Zuschauer, 18,5 Prozent). Die Show, unter anderem mit Dieter Bohlen als Talentsucher, lag damit noch vor dem Donna-Leon-Krimi im Ersten: Dort ermittelte zeitgleich Commissario Brunetti in der Wiederholung von "Reiches Erbe". Dabei sahen 3,70 Millionen zu (13,6 Prozent).

Premiere auf ProSieben hatte die neue Show "Auswärtsspiel", bei der die Moderatoren Palina Rojinski und Elton das Wohnzimmer des Kandidaten zur Bühne machen. Bei der ersten Folge waren 1,29 Millionen Zuschauer dabei (5,8 Prozent). Die Komödie "Wanderlust" auf Vox sahen zur gleichen Zeit 1,26 Millionen (6,0 Prozent).

Am Freitag setzte sich ebenfalls das ZDF durch, auch hier mit Krimiware. Um 20.15 Uhr entschieden sich 4,16 Millionen Zuschauer für die Reihe "Der Kriminalist" mit Christian Berkel, Marktanteil von 14,5 Prozent. Im Anschluss sahen noch 300.000 Zuschauer mehr die neue Folge von "Soko Leipzig" (14,8 Prozent). Gut schnitt auch die "Heute-Show" ab: Die ZDF-Nachrichtenparodie sahen um 22.30 Uhr rund 3,44 Millionen Menschen (16 Prozent).

Der Spielfilm "Immer Ärger mit Opa Charly" in der ARD interessierte zur besten Sendezeit etwa 3,76 Millionen Menschen (13,1 Prozent). Bei den Privatsendern lag RTL vorne: Zunächst schauten 2,91 Millionen Menschen die Seifenoper "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", im Anschluss verfolgten 2,83 Millionen die Tanzshow "Dance Dance Dance". In der werberelevanten Gruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte der Kölner Sender mit den tanzenden Promis einen Marktanteil Von 15,2 Prozent.

Für den ersten "Star Wars"-Film "Episode IV - Eine neue Hoffnung" von 1977, den ProSieben ausstrahlte, interessierten sich 1,95 Millionen Zuschauer - das entsprach einem Marktanteil von 12,1 Prozent in der jüngeren Zielgruppe. Die von Annemarie und Wayne Carpendale präsentierte Sat.1-Gameshow "Ran an den Mann - Hält er, was sie verspricht?" sahen etwa 790.000 14- bis 49-Jährige (9,1 Prozent).

Im Jahresdurchschnitt liegt das ZDF aktuell unter den deutschen TV-Sendern mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent vorne. Dahinter folgt das Erste mit 12,5 Prozent vor dem privaten Marktführer RTL mit 9,7 Prozent. Es folgen Sat.1 (7,2 Prozent), Vox (5,1 Prozent), ProSieben (5,0 Prozent), Kabel eins (3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (1,7 Prozent). (dpa)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.