WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
„Little things“: Weihnachten feiern mit Abba

Heute in TechTäglich: Nach 40 Jahren Pause direkt auf Platz 1 der Charts – Abba sind wieder da und präsentieren mit "Little Things" jetzt das erste offizielle Weihnachtslied der Kult-Band aus Schweden.

Text: Michael Gronau

6. Dezember 2021

Erfolgreich zurück nach 40 Jahren Pause: die Schweden von Abba.
Erfolgreich zurück nach 40 Jahren Pause: die Schweden von Abba.

Foto: Abba

Der erste offizielle Weihnachtssong von Abba ist da: Passend zum Fest hat das schwedische Erfolgsquartett das Video Little things auf YouTube veröffentlicht.

Der heimlige Clip zeigt eine Gruppe von Kids, die ein Abba-Voyage-Konzert veranstalten. "Voyage" ist das neue Erfolgsalbum der Band. Nach 40 Jahren Pause starteten die Schweden ein fulminantes Comeback, das nicht im "Waterloo" endete. Im Gegenteil: "Voyage" steht seit Wochen weltweit auf den ersten Plätzen der Charts.

"Little things" ist das erste offizielle Weihnachtslied von Abba. Björn Ulvaeus berichtet: "Benny hat mir die Melodie vorgespielt und wir wussten beide, dass es ein Weihnachtslied ist. Daran gab es nie einen Zweifel. Es ist so ruhig und süß und ich stellte mir eher einen frühen Weihnachtsmorgen als eine Weihnachtsnacht vor."

Alle Einnahmen aus dem neuen Abba-Weihnachtssong gehen an den Unicef-Kinderschutzfonds. Das offizielle Statement von Agnetha, Björn, Benny & Anni-Frid: "Wir glauben, dass es unmöglich ist, die Armut ohne die Stärkung der Frauen zu beseitigen. Deshalb unterstützen wir Unicef beim Schutz von Mädchen vor sexueller Gewalt und stärken den Global Child Protection Fund. Das tun wir schon seit vielen Jahren mit unserem Song 'Chiquitita' und jetzt haben wir beschlossen, Unicef ein Weihnachtsgeschenk in Form eines zweiten Songs zu machen: 'Little Things' von unserem Album 'Voyage'."

Alles Weitere zum großen Comeback ist auf der Homepage von Abba nachzulesen.

Außerdem am heutigen 6.12. in TechTäglich:

Prinz William wird Apple-Watch-Werbefigur

Bug im Weihnachts-Pulli von Microsoft

1700 Euro: Tesla-Cybertruck für Kinder

Spar-Aktion: Lohnen die AirPods von Aldi?


Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


17.08.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen Marketing Communication Expert (m/w/d)
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Home-Office möglich) Account Manager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | SCHNEIDER GmbH & Co. KG | Fronhausen Digital Marketing Specialist (m/w/d)
SCHNEIDER GmbH & Co. KG Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
15.08.2022 | WINdesign GmbH | Köln Projektmanager (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.