
„Oben ohne“ ist out
Wie freizügig sind deutsche Frauen? Die „Apotheken Umschau“ wollte es wissen und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Danach deutet sich ein wahres Textil-Revival an.
Es gibt kein Thema, wo uns die Marktforschung nicht weiterhelfen könnte. Wie zum Beispiel steht es um die Freizügigkeit deutscher Frauen beim Sonnenbaden? Die „Apotheken Umschau“ wollte es wissen und hat eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben. Deren Erkenntnis: „Oben ohne“ in der Sonne zu liegen, scheint in diesem Jahr ziemlich out. Nur rund jede achte Frau (12,6 Prozent) badet oder sonnt sich danach gerne ohne Oberteil in der Öffentlichkeit.
Warum? Auch dazu gibt es eine Antwort: „Möglicherweise zeichnet sich ein Paradigmenwechsel in Sachen Prüderie ab“, spekuliert die „Apotheken Umschau“. Denn von den in den 1970er und 1980er Jahren jung gewesenen, jetzt etwa 40- bis 49-Jährigen Frauen würden immerhin 22,0 Prozent angeben, am Strand und im Freibad auch mal auf das Bikini-Oberteil zu verzichten. Es kann auch einfacher sein: Vielleicht wollen Frauen einfach beim Sonnenbaden in Ruhe gelassen werden. Jede Dritte (35,8 Prozent) der befragten Frauen erklärte nämlich in der Untersuchung, dass sie beim (Sonnen-)Baden in der Öffentlichkeit besonders die musternden Blicke der Männer stören würden. Die Bikini-Hersteller dürfte das freuen.
Durchgeführt wurde die Studie von der GfK Marktforschung Nürnberg, die dafür 1017 Frauen, aber auch rund 900 Männer ab 14 Jahren befragte.