W&V Ranking:
100 Köpfe 2018
Bunte Vielfalt, besondere Persönlichkeiten, echte Werte: 100 Menschen aus Marketing, Werbung und Medien, die 2017 Weichen gestellt haben und von denen wir auch in Zukunft noch viel erwarten dürfen.

Foto: W&V
100 Menschen aus Marketing, Werbung und Medien, die 2017 Weichen gestellt haben und von denen wir 2018 und in Zukunft noch mehr erwarten dürfen. Zehn starke Leute in zehn Kategorien: Contentmanager, Digitalmanager, Kreative, Mediamanager, Marketingmanager, Newcomer, Research/Data-Manager, Strategen, Top-Manager, Vermarkter. Die Menschen stehen im Mittelpunkt. Ihre Werte, ihre Kreativität, ihre Visionen – das alles macht die 100 Köpfe aus.
Alle reden von Programmatic, Automatisierung, künstlicher Intelligenz. Wir reden hier vom Menschen. Dabei geht es nicht um die Funktionalität von Managern, nicht um Macht, Neid und Missgunst, sondern vor allem um Empathie, Emotion, Euphorie. Um die positive menschliche Komponente eben. Wir glauben, dass unsere Branche auch wieder menschlicher geworden ist, dass die menschlichen Werte wieder mehr zählen. Es ist kein Zufall, dass der Human Centered Approach endlich auch in den großen Firmen und Agenturen angekommen ist.
Bei unserer jährlichen Auswahl der 100 Köpfe stellen wir den Menschen noch mehr als sonst in den Mittelpunkt. In den vielen Diskussionen, die wir bei der Selektion in der Redaktion geführt haben, ist uns aufgefallen, dass wir uns oft für eine Person entschieden haben, die stärker für Werte steht als andere. Vielleicht ist eine Folge davon, dass wir diesmal deutlich mehr Frauen ausgewählt haben.
Natürlich sind das alles Persönlichkeiten, die schon Beträchtliches geleistet haben und von denen wir auch in diesem neuen Jahr und darüber hinaus einiges erwarten dürfen. Wir sind auf die bunte Vielfalt unserer 100 Köpfe sehr stolz. Sehen Sie es uns nach, wenn Sie nicht unter den Top 100 sein sollten – auch wir irren uns zuweilen, doch das soll ja bekanntlich menschlich sein.
Natürlich steht die aktuelle W&V-Ausgabe 2/2018 voll und ganz im Zeichen der 100 Köpfe und würdigt die ausgewählten Menschen ausführlich. Das Heft kann als Print-Ausgabe und als E-Paper erworben werden.
(jok/op)