
32 Radiospots auf der RAMSES-Shortlist
32 Einzel- und Serienspots haben in diesem Jahr die Chance auf einen RAMSES 2007. Mit diesem Ergebnis kehrte die 13-köpfige Fachjury aus Werbung, Medien, Kreation und Produktion nach zweitägiger Klausur aus Brüssel zurück. Die besten Aussichten auf die begehrte Auszeichnung haben die Agenturen Grabarz & Partner und Jung von Matt, die mit je fünf Nominierungen auf der Shortlist vertreten sind, gefolgt von DDB mit drei Nennungen.
32 Einzel- und Serienspots haben in diesem Jahr die Chance auf einen RAMSES 2007. Mit diesem Ergebnis kehrte die 13-köpfige Fachjury aus Werbung, Medien, Kreation und Produktion nach zweitägiger Klausur aus Brüssel zurück. Die besten Aussichten auf die begehrte Auszeichnung haben die Agenturen Grabarz & Partner und Jung von Matt, die mit je fünf Nominierungen auf der Shortlist vertreten sind, gefolgt von DDB mit drei Nennungen.
Radio Marketing Service (RMS) vergibt den Preis für herausragende Radiowerbung bereits zum zwölften Mal. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Agenturen, Unternehmen und Produktionshäuser ihre Radiospots ins Rennen um den Radio-Kreativ-Preis geschickt. Die RAMSES-Trophäen in Gold, Silber und Bronze werden in den vier Kategorien „National“, „Regional“ „Junior“ und „40 Seconds“ vergeben. Letztere ist als kreative Spielwiese ohne Grenzen besonders beliebt: jeder Spot mit einer Mindestlänge von 40 Sekunden konnte eingereicht werden – unabhängig davon, ob er on air gewesen ist oder nicht. Fast hundert Radiospots kamen der Jury allein in dieser Kategorie zu Ohren.
RMS übernimmt für alle Radiospots, die einen RAMSES in Gold gewinnen, die englische Übersetzung und Produktion für die Einreichung beim Cannes Lions International Advertising Festival. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung finden im Rahmen der RAMSES Gala am 15. Februar 2007 in Hamburg statt. Die RMS erwartet im Curiohaus rund 600 Gäste aus Unternehmen, Agenturen und Medien.
Die Kunden auf der RAMSES Shortlist 2007: Apollo, audible.de, DEVK Versicherung, Doppelherz, E-Plus, L´TUR Tourismus, McDonald´s, Queisser Pharma, Volkswagen AG, Blinden-und Sehbehindertenverein Hamburg e.V., Deutscher Brauer-Bund e.V., Hastings, Modehaus Konen, Avia, Cultfish Entertainment, Hennes & Mauritz, Masterfoods, Stada, Bild Zeitung, Pulmoll, SATURN Elektro.
Die Mitglieder der RAMSES Jury 2007:
Hans-Peter Albrecht, Geschäftsführer und Texter hp werbeagentur GmbH, München, ADC Vorstand
Frank Dopheide, Chairman Grey Worldwide
Michael Enzenauer, Geschäftsführer Optimedia Ges. für Media-Services mbH
Klaus Funk, Geschäftsführer Studio Funk GmbH & Co. KG, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Frankfurt am Main, Regisseur und Dramaturg, ADC-Mitglied
Hans-Jürgen Grabias, Geschäftsführer Marketing Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Cathrin Hegner, Ressortleitung Medien & Media, HORIZONT, Frankfurt
Axel Hose, Geschäftsführer und Programmdirektor Radio Schleswig-Holstein
Stefan Krüger, Chefredakteur Der Kontakter, w&v, München
Matthias Lührsen, Geschäftsführer und Gesellschafter HASTINGS AUDIO NETWORK, Hamburg, ADC-Mitglied, Regisseur
Alexander Schill, Partner Serviceplan Gruppe, Hamburg, ADC-Mitglied
Matthias Schmidt, Managing Director Kreation Scholz & Friends Hamburg GmbH
Boris Schramm, Geschäftsführer Mediaedge;CIA
Prof. Carl-Frank Westermann, Head of Sound Branding MetaDesign AG, Gastprofessor für Soundstudies an der Universität der Künste, Berlin