WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

3D-Fernsehen weiter auf der Spaßbremse

Es ist das Henne-Ei-Problem: Gibt es zu wenige 3D-Fernseher, weil die Filme fehlen, oder umgekehrt? Ein neuer Formatstreit tut ein übriges, die Zukunft auszubremsen.

Text: Christiane Treckmann

7. Januar 2011

Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas ist es eines der Hauptthemen: Wie kriegt man die Fernsehzuschauer dazu, auf 3D umzusteigen? Derzeit, so etwa die Marktforscher von DisplaySearch, seien lediglich vier Prozent aller TV-Endgeräte mit einer Bildschirmdiagonale ab 40 Zoll 3D-fähig. Ende 2009 eingeführt, seien 2010 weltweit 3,2 Millionen 3D-Fernseher verkauft worden. 2011 sollen es 18 Millionen Geräte sein, für 2014 wird der Absatz auf 91 Millionen Geräte geschätzt.

Aber was macht man damit? Die Filmindustrie müsse gehörig nachziehen, so die Forderung der Geräteindustrie zur CES. 2010 seien etwa in den USA nur 40 3D-Filme auf Blu-ray auf den Markt gekommen, die man dann über einen entsprechenden Fernseher hätte abspielen können. Ein begrenztes Vergnügen.

Zudem droht ein neuer Formatstreit ähnlich der Differenzen zwischen DVD und Blu-ray. In China sind im Dezember so genannte 3D-Passiv-Brillen auf den Markt gekommen, eine Billig-Alternative zu den Shutter-Brillen, die die Hersteller derzeit für ihre Geräte anbieten.

Vielleicht wäre hier der Ausbau der Brillen-losen Fernsehtechnik die wirkliche Alternative – zumal sie die einzige Variante ist, die dem Zuschauerverhalten wirklich zu pass kommt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


21.07.2025 | United Nations Volunteers | Bonn Technical Support Services Assistant (m/f/d)
United Nations Volunteers Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.