WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Insolvenzverwalter Lucas Flöther:
6 weitere Unister-Firmen sind insolvent

Unister-Verwalter Lucas Flöther muss erneut Insolvenzen verkünden. Inzwischen sind rund 90 Prozent der Mitarbeiter betroffen.

Text: W&V Redaktion

29. Juli 2016

Die Unister Gruppe sitzt in Leipzig.
Die Unister Gruppe sitzt in Leipzig.

Foto: Unister

Sechs weitere Unternehmen aus der Unister-Gruppe haben Insolvenz beantragt. Wie Verwalter Lucas Flöther am Freitag mitteilte, handelt es sich um kleinere Firmen mit insgesamt nur drei Mitarbeitern. Darunter sind auch drei Portalbetreiber wie etwa Flug.de. Drei andere Firmen hätten keinen Geschäftsbetrieb.

Damit sind neben der Unister Holding nun insgesamt zwölf Töchter aus der Gruppe des Leipziger Internet-Reiseanbieters insolvent. 892 und damit rund 90 Prozent der gut 1.000 Unister-Mitarbeiter sind betroffen. Ihre Bezüge sind vorerst durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert.

Flöther führt die operativen Geschäfte aller betroffenen Unternehmen weiter. Er bemüht sich um Investoren und strebt einen Verkauf zumindest von Teilen möglichst bis Ende September an.

Die Holding hatte nach dem Tod von Unister-Gründer Thomas Wagner vor rund zwei Wochen Insolvenz angemeldet. Der 38-Jährige war zusammen mit dem Gesellschafter Oliver Schilling (39) und dem 65-jährigen Finanzvermittler Horst Heinz B. bei einem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Leben gekommen. Auch der 73 Jahre alte Pilot starb. Zuvor soll Wagner in Venedig bei einem ominösen Kreditgeschäft um über eine Million Euro betrogen worden sein.

Die slowenischen Behörden hatten erst am Donnerstag die Identität der deutschen Opfer bestätigt. Laut Generalstaatsanwaltschaft Dresden, die in dem Fall wegen Betrugs- und Untreueverdachts ermittelt, liegt der Todesnachweis inzwischen auch den deutschen Behörden vor. (dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.