
AGOF: T-Online hat die Nase vorn
Wenig Bewegung in den oberen Rängen: Mit einer Reichweite von 15,39 Millionen Unique Usern pro Monat bleibt T-Online laut "Internet-Facts" das führende Portal.
Mit einer Reichweite von 15,39 Millionen Unique Usern pro Monat bleibt T-Online das führende Portal. Das besagt die jüngste Welle der vierteljährlichen Erhebung "Internet-Facts ". Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) untersucht darin Internet-Aktivitäten der Deutschen und Reichweiten wichtiger Websites.
Rang zwei hält unverändert Web.de (12,89 Millionen Unique User). MSN.de hat sich mit 10,59 Millionen Unique Usern vor Yahoo (10,25 Millionen) auf Platz drei geschoben Bei den Vermarktern führt unverändert United Internet Media mit 19,40 Millionen Unique Usern pro Monat vor SevenOne Interactive und InteractiveMedia. Im Weiteren folgen Tomorrow Focus und G+J Electronic Media Sales. Die AOL-Werbesparte Platform-A konnte ihre Reichweite um 2,5 Millionen Unique User auf insgesamt 14,4 Millionen steigern und rutscht damit im Vermarkterranking um zwei Plätze vor und liegt nun auf Platz sechs.
Zudem zeigen die Zahlen der aktuellen Welle den Wandel im Kommunikationsverhalten der jungen Menschen. Egal ob Partnersuche, Jobsuche, Flirten sowie jegliches Mitteilungsbedürfnis - die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen nutzt dafür die kommunikativen Online-Anwendungen und zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Nutzeranteil aus: So liegt der Anteil von Teenagern und Twens bei den mindestens gelegentlichen Nutzern von Angeboten zu Flirten und Kontakten bei 55,0 Prozent, gefolgt von Chats und Foren mit 49,8 Prozent, Messenger mit 49,5 Prozent und Blogs mit 46,1 Prozent, während im Onliner WNK insgesamt 31,4 Prozent zu den 14- bis 29-Jährigen gehören.
Mehr zu den AGOF-Zahlen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der W&V (12/09).