
AOL bringt Social Network nach Deutschland
Lang war er erwartet der Deutschlandstart von Bebo. Jetzt ist es soweit. Der Internetkonzern AOL launcht an diesem Montag das Social Network hierzulande und macht damit Facebook, MySpace, StudiVZ & Co. Konkurrenz.
Lang war er erwartet der Deutschlandstart von Bebo. Jetzt ist es soweit. Der Internetkonzern AOL launcht an diesem Montag das Social Network hierzulande und macht damit Facebook, MySpace, StudiVZ & Co. Konkurrenz, meldet der W&V-Schwestertitel Kontakter. Auf den Seiten des Social Networks können sich User ein Profil anlegen, Fotos und Videos hochladen, miteinander Kontakt aufnehmen und Entertainment-Inhalte nutzen.
Zeitgleich gehen lokale Versionen für Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden an den Start. "Die internationale Expansion ist eine tragende Säule unserer Wachstumsstrategie", erklärt Nicole Vanderbilt, seit September 2008 Vice President International von Bebo und zuständig für die neuen Märkte. AOL hat das Social Network erst vor einem Jahr für 850 Millionen Dollar gekauft.
Mit der Expansion geht das Social Network Kooperationen ein. Zu den neuen Medienpartnern gehört unter anderem Clipfish (RTL) sowie AlloCiné , Portal für Kino- und TV-Serien. Beide stellen ausgewählte Inhalte auf Bebo bereit. Bisher bietet Bebo seinen Dienst in Großbritannien, den USA, Irland, Australien, Neuseeland, Kanada und Polen an und zählte im Januar dieses Jahres 22 Millionen Unique Visitors weltweit (nach comScore Media Metrix).