
Drei-Länder-Fernsehen:
ARD plant neues "Spiel ohne Grenzen"
Die ARD plant eine Show nach dem Vorbild von "Spiel ohne Grenzen" - der TV-Hit der 60er und 70er.
Die ARD will ihre Versuchsreihe mit Show-Ideen aus längst vergangenen Zeiten fortsetzen. Inspiriert vom "Spiel ohne Grenzen", einem TV-Hit der 1960er und 1970er Jahre, sollen in zunächst drei Ausgaben Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander antreten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.
Den Pläne von NDR und BR zufolge sei eine Ausstrahlung für kommendes Jahr vorgesehen. Als bloße Neuauflage wolle die ARD die Show jedoch nicht verstanden wissen, so "Der Spiegel" weiter. Anders als beim Original, wo sich bis zu acht Länder in Kraft und Schnelligkeit maßen, soll vorrangig Wissen über die Nachbarländer abgefragt werden. Der Arbeitstitel der Show lautet "Kampf der Nationen".
Der BR werde für das Projekt das Schweizer und das österreichische Fernsehen ins Boot holen, der NDR wolle als Moderatorem die Allzweckwaffe Jörg Pilawa einbringen. Im März habe dieser bereits die einmalige Neuauflage von "Einer wird gewinnen" präsentiert, im Dezember werde er anlässlich von Rudi Carrells 80. Geburtstag "Am laufenden Band" reanimieren. Das ursprüngliche "Spiel ohne Grenzen" war unter anderem von Camillo Felgen und Frank Elstner moderiert worden.