
AWD legt Sponsoring auf Eis
Die Umsätze beim Finanzdienstleister sind im Keller, der Kostenfaktor Sponsoring fällt einem rigiden Sparprogramm zum Opfer. Nun muss sich unter anderem der AWD-Dome in Bremen einen neuen Namensgeber suchen.
Nach einem Verlust im ersten Quartal legt der Finanzdienstleister AWD ein striktes Sparprogramm auf. Von den Streichungen betroffen sind auch die umfangreichen Sponsoring-Aktivitäten.
So wird das Namenssponsorship der Mehrzweckhalle AWD-Dome in Bremen zum Jahresende beendet. Mit dem Sponsoring des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist bereits zur Jahresmitte Schluss. Gleichzeitig wird das Sponsoring der DFB-Pokalspiele mit dem diesjährigen Pokalfinale am 30. Mai eingestellt. Weitere Engagements würden überprüft. Die AWD-Arena in Hannover sei von den Sparmaßnahmen nicht betroffen, so das Unternehmen.
Der Umsatz des Unternehmens aus der Schweizer Swiss-Life-Gruppe ist im ersten Quartal um ein Fünftel auf 133 Millionen Euro gefallen. Operativ (Ebit) rutschte AWD mit sechs Millionen Euro in die roten Zahlen. Der Verlust beläuft sich auf 5,5 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte AWD im ersten Quartal noch einen Überschuss in Höhe von 14 Millionen Euro erwirtschaftet. Als Folge habe AWD nun intensive Effizienzsteigerungsmaßnahmen eingeleitet, verkündet der Finanzmakler. Alle Kostenblöcke stünden auf dem Prüfstand - und damit auch die laufenden Sponsoring-Verträge.