WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bilanz:
Abercrombie & Fitch verliert Kunden

Teenager-Kultmarke mit Problemen: Der Modefirma Abercrombie & Fitch laufen die Kunden davon. Nachdem der Konzern am Donnerstag einen Gewinneinbruch gemeldet hatte, stürzte die Aktie der Firma ab.

Text: Frauke Schobelt

23. August 2013

Teenager-Kultmarke mit Problemen: Der Modefirma Abercrombie & Fitch laufen die Kunden davon. Nachdem der Konzern am Donnerstag einen Gewinneinbruch gemeldet hatte, stürzte die Aktie der Firma ab und verlor binnen Minuten ein Fünftel ihres Börsenwerts. Das Papier fiel im frühen New Yorker Handel um über 19 Prozent auf knapp 38 Dollar.

Abercrombie hatte am Donnerstag für das Ende Juli abgeschlossene zweite Geschäftsquartal einen um ein Drittel gesunkenen Gewinn von knapp 11,4 Millionen Dollar gemeldet. Zudem fiel die Ergebnisprognose für das laufende Quartal deutlich niedriger aus als von Analysten erwartet. Im vergangenen Quartal gab der Umsatz um 0,6 Prozent auf 945,7 Millionen Dollar nach. Besonders stark betroffen sei die größte Abercrombie-Kette Hollister, teilte das Unternehmen laut "Handelsblatt" mit. Der Umsatz von Hollister sank um zehn Prozent.

Abercrombie macht vor allem die Konkurrenz günstiger Modeketten zu schaffen, erklärte das Management. Der US-Konzern reagiert darauf unter anderem mit der Schließung von Filialen und versucht, die Lagerbestände schmal zu halten. Außerdem habe sich das Kaufverhalten bei den Teenies gewandelt, die ihr Geld offenbar lieber für Smartphones und Tablets als für teure Mode ausgeben.

Ob auch die Negativ-Schlagzeilen der vergangenen Monate eine Rolle spielen, lässt sich aus den Zahlen nicht ablesen. Abercrombie & Fitch war wiederholt wegen seines Umgangs mit Mitarbeitern kritisiert worden. Zuletzt hatte eine Hollister-Filiale in Frankfurt für Aufsehen gesorgt: Dort sollten die Mitarbeiter nur mit Wachmann zur Toilette gehen dürfen. (dpa/fs)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.