
Social-Video-Plattform:
Abflauen des TikTok-Booms erwartet
Im kommenden Jahr knackt TikTok in den USA die 50-Millionen-Nutzer-Marke, prognostiziert der Marktforscher eMarketer. Doch ab dem Jahr 2022 soll das Wachstum dann nur noch einstellig sein.

Foto: TikTok
Seit dem Launch von TikTok im Jahr 2017 hat die Social-Video-App rasant Fahrt aufgenommen. Doch nachdem sich im vergangenen Jahr die Nutzerzahl fast verdoppelte, schwächt sich das Wachstum der aus China stammenden App nun ab. Für dieses Jahr erwarten die Marktforscher von eMarketer in den USA nur noch ein Nutzerwachstum von 21,6 Prozent auf 45,4 Millionen, 2021 soll das Plus bei 15,2 Prozent liegen. Das Wachstum ab dem Jahr 2022 sehen die Auguren nur noch einstellig bei 6,9, 4,5 und 3,4 Prozent. Damit läge die Nutzerzahl 2024 bei 60,3 Millionen.
"TikTok ist unfassbar beliebt bei Teens", konstatiert eMarketers Chefanalystin Debra Aho Williamson. "Manche von ihnen verbringen Stunden in der App, was die unglaubliche Stickiness dieses Scrolling-Videoformats belegt." Doch müsse das Unternehmen bei älteren Generationen noch an Gefolgschaft zulegen.
Das allerdings versucht die Konkurrenz zu vereiteln. "Wir erwarten für dieses Jahr, dass neue Bewerber wie Firework und etablierte Player wie Instagram und Facebook TikTok ins Visier nehmen", prognostiziert Williamson. Vor allem Instagram sieht sie dabei als Bedrohung. Mit neuen Tools wie dem Boomerang-Effekt würde die Facebook-Tochter Features auf TikTok imitieren.
Auch die Werbekunden schwanken zwischen Faszination und Zurückhaltung. Hier muss TikTok noch Fragen nach Zensur, Datensicherheit und Brand Safety klären, bevor Brands in Scharen die jungen Zielgruppen ansprechen werden.