
Accenture startet virale Recruiting-Kampagne
Die Beratungsfirma Accenture geht beim Recruiting neue Wege. Dabei setzt die Initiative "Mit-Macher gesucht" auf virale Elemente und ergänzt so die klassische Kampagne "Ich bei Accenture". Im Mittelpunkt von "Mit-Macher gesucht" stehen Accenture-Mitarbeiter, die als Botschafter ihres Unternehmens um neue Kollegen werben.
Die Beratungsfirma Accenture geht beim Recruiting neue Wege. Dabei setzt die Initiative "Mit-Macher gesucht" auf virale Elemente und ergänzt so die klassische Kampagne "Ich bei Accenture". Im Mittelpunkt von "Mit-Macher gesucht" stehen Accenture-Mitarbeiter, die als Botschafter ihres Unternehmens um neue Kollegen werben.
Accenture verbreitet dazu Videoclips unter anderem über YouTube, die auf die Website accenture-mit-macher.com verweisen. Dort stellen sich einzelne Berater vor. Accenture-Mitarbeiter helfen bei der viralen Verbreitung der Initiative, indem sie die Spots an ihr persönliches Netzwerk weiterleiten und das Bewerberportal empfehlen. Zusätzlich startet das Beratungsunternehmen eine Campus-Promotion-Tour an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit Accenture-Mitarbeitern ebenfalls die Botschafter-Idee aufgreift. Ziel ist, im laufenden Jahr 1000 neue Mitarbeiter zu finden. Im Fokus stehen Wirtschaftswissenschaftler und Informatiker.