Sehr viel päter am Start aber dafür noch erfolgreicher auf Twitter ist Heidi Klum (Mai 2011):

Thomas "Ufomedia" Koch alias Mr. Media nutze seinen Einstieg bei Twitter freundlicherweise zu einem Lob auf eine W&V-Veranstaltung:

"Bild" ist schon seit 2007 auf Twitter und fiel ohne lange Vorreden gleich mit der Tür ins Haus:

Auch der "Spiegel" hielt sich nicht mit einem umständlichen Einstieg auf und tickerte gleich drauflos:

Der erste W&V-Tweet ist leider nicht mehr erhalten. Wir gingen 2009 an den Start, zunächst aber unter @wuvonline. Die Tweets vor der Umstellung auf @wuv liefert die Twitter-Geburtstagsseite nicht aus.

Dafür war der W&V-Start um so spannender (und provisorischer): Die damalige W&V-Autorin Sonja Feldmeier (heute bei Dotcommunications) twitterte vom Prozess gegen Alexander Ruzicka aus dem Wiesbadener Landgericht - auf meinem privaten iPhone 3G, dass ich ihr mangels anderer geeigneter Geräte am Münchner Hauptbahnhof übergeben hatte. Und ich selbst? Kann mich leider nicht mehr erinnern, worum es bei meinem ersten Tweet im Sommer 2008 eigentlich ging*:

Einen weit besseren Erstlings-Tweet schrieb dagegen Markus Hündgen, der Chef des Deutschen Webvideopreises:

*Update: Christoph Salzig hat sich gemeldet (natürlich via Twitter): Es ging damals um die Gründung seiner Agentur Primus Inter Pares.