
Acht TV-Sender im Rennen um Wintersportübertragung
Dem Deutschen Skiverband (DSV), der bis Anfang Mai seinen neuen Fernsehvertrag abschließen will, liegen nach eigenen Angaben derzeit liegen acht Angebote von Sendern vor.
Dem Deutschen Skiverband (DSV), der bis Anfang Mai seinen neuen Fernsehvertrag abschließen will, liegen nach eigenen Angaben derzeit liegen acht Angebote von Sendern vor. Der aktuelle Vertrag mit RTL gilt seit Januar 2000 und läuft mit Ende des Winters aus; er hat dem DSV rund 77 Millionen Euro eingebracht. Das hat dem Verband finanzielle Unabhängigkeit für seine Aktivitäten beschert, aber auch den Ausschluss von den Töpfen der nationalen Sportförderung. "Es deutet viel darauf hin, dass wir erneut einen sehr attraktiven Abschluss hinbekommen", sagte DSV- Präsident Alfons Hörmann der Nachrichtenagentur dpa.
Die acht Angebote aus dem In- und Ausland stammten sowohl von öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten als auch Privatsendern, von Vermarktungsagenturen und vom Bezahl-Fernsehen. Die Vertragsofferten umfassen den Zeitraum von drei bis fünf Jahren. "Wir werden jetzt in Gespräche mit unseren Top-Favoriten eintreten und hoffen, in zirka vier Wochen zu einem Abschluss zu kommen", sagte Hörmann. Trotz negativer Prognosen in den vergangenen Wochen seitens einiger TV- Anstalten sei er zuversichtlich, durch den neuen Vertrag die finanzielle Ausstattung des Verbandes auf hohen Niveau halten und damit weiter sehr gute Bedingungen für den Sport schaffen zu können.