
Acta: Digitale Medien sind Alltag
Über zwei Drittel der Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren nutzen das Internet, über die Hälfte hat online schon etwas gekauft – meist über Ebay. Das sind Ergebnisse der Allensbacher Computer- und Technikanalyse 2006 (Acta 2006).
Über zwei Drittel der Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren nutzen das Internet, über die Hälfte hat online schon etwas gekauft – meist über Ebay. Das sind Ergebnisse der Allensbacher Computer- und Technikanalyse 2006 (Acta 2006). Demnach hat jeder Dritte mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten bei einer Auktion etwas er- oder versteigert. 24 Prozent gaben an, im gleichen Zeitraum mindestens einmal ein Buch online gekauft zu haben, jeweils 20 Prozent haben Bahn-/Flugtickets, Reisen oder Theater-, Konzert- oder Kinokarten via Netz gebucht. Weitere Ergebnisse: Fast neun von zehn haben ein Mobiltelefon. Jeder Dritte plant dennoch den Neukauf eines Handys. 81 Prozent verfügen über einen PC im Haushalt, zwölf Prozent planen die Neuanschaffung eines Rechners.
Auch bei anderen digitalen Geräten gibt es Zuwächse: Zwei Drittel verfügen über einen DVD-Player – 2003 waren es nur ein Drittel. 45 Prozent besitzen eine digitale Kamera und immerhin acht Prozent sehen zu Hause via Flachbildschirm fern.
Die Acta gibt es bereits seit zehn Jahren. Sie verfolgt die Nutzung von EDV, technischen Produkten und relevanten Medien. Grundgesamtheit ist die hiesige Bevölkerung zwischen 14 und 64 Jahren (50,1 Millionen Personen). Befragt wird dafür eine Stichprobe von 10.008 Männern und Frauen.