WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Adidas und Audi überprüfen Tour de France-Ausstieg

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor.

Text: W&V Redaktion

20. Juli 2007

Nach dem Doping-Fall um T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz sorgen sich die Sponsoren um ihr Image. Audi und Adidas bereiten schon ihren Ausstieg beim T-Mobile-Team vor. Der Sportartikelhersteller will sich sogar ganz aus dem Straßenradsport verabschieden. "Wir befassen uns derzeit sehr ernsthaft mit dem Gedanken an einen Ausstieg aus unseren Sponsoring-Aktivitäten", bestätigte Adidas-Kommunikationschef Jan Runau der "Süddeutschen Zeitung". Wie das Blatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, will Adidas nur noch die B-Probe von Sinkewitz und letzte Gespräche mit der Deutschen Telekom abwarten, ehe man reinen Tisch macht.
Die Audi AG überprüft ebenfalls ihr Engagement. Das Unternehmen stellt 25 kostenlose Begleitfahrzeuge für das T-Mobile-Team. Im Herbst, so eine Audi-Sprecherin, werde man dieses Sponsoring-Engagement "angesichts der jüngsten Vorfälle natürlich besonders kritisch überprüfen".
Auch die Zuschauer haben von den Tour-Hiobsbotschaften genug. Nur durchschnittlich 500.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen die Übertragung zum Tour-Debüt von Sat.1, was beim Gesamtpublikum nur für 4,7 Prozent Marktanteil reichte und deutlich unter dem Senderschnitt liegt. In der werberelevanten Zielgruppe sah es sogar noch schlechter aus: 190.000 Zuschauer zwischen 14- bis 49-Jahren waren im Schnitt bei Sat.1 dabei, der Marktanteil lag bei 4,5 Prozent. Allerdings vermeldet Eurosport steigende Quoten. Nach Senderangaben fieberten gestern 931.000 Zuschauer mit.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.