WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RFID:
Adler testet interaktive Kabinen und Inventur-Roboter

Der Modehändler Adler testet in einer Erfurter Filiale, wie RFID-Chips und ein Inventur-Roboter beim Verkauf von Kleidung helfen können.

Text: W&V Redaktion

31. Oktober 2016

Adler betreibt in Deutschland über 150 Filialen, in Erfurt testet das Unternehmen Innovationen.
Adler betreibt in Deutschland über 150 Filialen, in Erfurt testet das Unternehmen Innovationen.

Foto: Adler Modemärkte AG

Der Modehändler Adler testet in einer Filiale in Erfurt, wie Technik den Verkauf von Kleidung zukünftig vereinfachen kann. In dem Laden gibt es jetzt interaktive Umkleidekabinen: Darin zeigen Bildschirme passende Accessoires und Kombinationsmöglichkeiten zu dem Kleidungsstück, das der Kunden gerade anprobiert. Zudem bekommt der Verbraucher unter anderem Hinweise zu den möglichen Farben, den vorhandenen Größen und die Verfügbarkeit.

Darüberhinaus sind in den Umkleidebereichen Ruftasten angebracht, das Personal wird per iPad benachrichtigt. Die Mitarbeiter können außerdem feststellen, ob eine Kabine tatsächlich belegt ist und darin noch zurück gelassene Kleidung liegt. Die Voraussetzung dafür: Adler hat mittlerweile bundesweit alle Produkte in den Filialen mit RFID-Chips ausgestattet.

In Erfurt und an zwei weiteren Standorten ist zudem ein Inventur-Roboter unterwegs. Der kleine Helfer erfasst 40.000 bis 70.000 RFID-Etiketten pro Stunde. Das Ziel: Fehlbestände sollen reduziert werden und Nachbestellungen zeitnah erfolgen.

Adler gehört zu den Marken, die auf ein etwas gesetzteres Publikum zielen. Der Händler betreibt in Deutschland über 150 Filialen. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


26.01.2023 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Brandmanager B2B (m/w/d)
Adam Riese GmbH Logo
20.01.2023 | Debeka-Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Marketing
Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
12.01.2023 | SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - Organisation der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche | Berlin Kommunikationsleitung (w/m/d) in der Musikwirtschaft
SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - Organisation der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche Logo
09.01.2023 | Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG | Lemgo Content Marketing Manager (m/w/d)
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG Logo
23.12.2022 | OPTIMUM datamanagement solutions GmbH | Karlsruhe Online Marketing Manager (m/w/d)
OPTIMUM datamanagement solutions GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.