WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Agent-Provocateur-Spot: Empowerment oder Sexismus?

Das Dessouslabel Agent Provocateur lässt Spitzenathletinnen in seiner Wäsche Höchstleistungen vollbringen und verkauft dies als "Female Empowerment". Doch nicht alle nehmen das der Marke wirklich ab.

Text: Markus Weber

19. März 2020

"Play To Win": Szene aus dem umstrittenen Spot von Agent Provocateur.
"Play To Win": Szene aus dem umstrittenen Spot von Agent Provocateur.

Foto: Agent Provocateur/Youtube

"Play To Win" heißt das Motto der diesjährigen Frühjahrs-/Sommerkampagne des britischen Dessouslabels.

Im Zentrum der Kampagne steht ein 60-sekündiger Spot, in dem vier Olympia-Athletinnen ihren Auftritt haben: die Kunstturnerin Georgia-Mae Fenton, die Hürdenläuferin Queen Harrison-Claye, die Stabhochspringerin Alysha Newman und die US- Kletterin Sasha DiGiulian. In der Wäsche von Agent Provocateur vollführen sie in dem Film ihre Spitzenleistungen - zum Soundtrack von "Oh Yeah" (Yello) aus dem Jahr 1985.

In den Augen des Unternehmens ist das ein exzellentes Beispiel für "Female Empowerment".

Aber diese Meinung teilen offenbar nicht alle. Die 400-Meter-Hürdenläuferin Sage Watson kritisiert den Auftritt scharf. Ihr habe es das Herz gebrochen, als sie die Kampagne sah, teilt sie auf Instagram mit. Für Spitzensportler seien nicht Brüste und Po wichtig, sondern Arme, Beine, Rücken, Bauchmuskeln und die mentale Stärke. Sie selbst sei nach den Olympischen Spielen monatelang sexuell belästigt worden, weil ein Kameramann nach dem Rennen ihren Hintern in Nahaufnahme gezeigt hatte. Kein Mensch habe sich mehr dafür interessiert, dass sie ihr erstes olympisches Halbfinale erreicht hatte: "Es war mit das Schrecklichste, was ich jemals erlebt habe."

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Sponsoring Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.