
Agentur Butter trauert um Werner Butter
Werner Butter ist am 20. Januar im Alter von 76 Jahren in seinem Haus auf Mallorca gestorben.
Werner Butter ist am 20. Januar im Alter von 76 Jahren in seinem Haus auf Mallorca gestorben. Der gelernte Stahlgroßhändler und Sägenmacher, der am 25. Oktober 1932 in Düsseldorf-Flingern geboren wurde, fand über den Journalismus in die Werbung. 2005 wurde er in die "Hall of Fame" der deutschen Werbung aufgenommen.
Seine Karriere begann Butter während des Mauerbaus als Kulturredakteur beim Berliner Kurier.
1964 heuerte er als Texter bei der ersten Auslandsdependance der in New York ansässigen Kreativ-Agentur Doyle Dane Bernbach (DDB) in Düsseldorf an. Dort war Butter über 20 Jahre tätig. Zuletzt bestimmte er als Geschäftsführer Kreation maßgeblich den Kurs der Kreativschmiede mit. Seine damaligen Kampagnen, vor allem die für den VW Käfer, den VW Golf, den Tchibo-Kaffeeexperten und die vielfach prämierte Kampagne "Das Ruhrgebiet - ein starkes Stück Deutschland" gelten heute als Klassiker.
1985 gehörte Werner Butter zu den Gründern der deutsch-französischen Agentur RSCG, BUTTER, RANG in Düsseldorf. Zehn Jahre später, 1995, gründete er im Alter von 63 Jahren gemeinsam mit weiteren Partnern die Agentur, die heute seinen Namen trägt: Butter. Agentur für Werbung GmbH, die an den Standorten Düsseldorf und Berlin über einhundert Mitarbeiter beschäftigt.
"Mit Trauer haben wir vom Tod von Werner Butter erfahren. Für die deutsche Werbung und für uns persönlich war Werner Butter ein Pionier und Vorbild. Seine klaren Analysen und freundschaftlichen Ratschläge werden uns mindestens ebenso fehlen wie sein feiner und hintergründiger Humor", so Geschäftsführer Frank Stauss zum Tod von Werner Butter.