WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Agentur-Index: Kunden sagen "Weitermachen"

Der ADC ist gescheitert, dabei geht die Debatte um Kreativrankings jetzt erst los. Denn die Werbekunden sparen nicht mit Kritikam aktuellen System.

Text: W&V Redaktion

16. Februar 2009

Der Agentur-Index ist tot, es lebe der Agentur-Index. Deutschlands Werbungtreibende halten auch nach dem Scheitern des ADC-Vorstoßes, Deutschlands Agenturrankings zu reformieren, an dem Vorhaben fest. Sie fordern, Werber nicht ausschließlich auf Basis ihrer Kreativität zu messen, um die Leistungen der Agenturen objektiver einschätzen zu können. Die Kunden wollen die Debatte um Sinn und Unsinn von Kreativlisten weiterführen, bis eine Lösung steht.
"Der ADC war einfach der falsche Absender", sagt Lothar Korn, Leiter Marketing Kommunikation von Audi in Ingolstadt. Grundsätzlich sei es nach wie vor erstrebenswert, die Rankings zu überdenken. "Die sind zu eindimensional." Korn bemängelt vor allem Mehrfacheinreichungen, mit denen sich die Agenturen nach oben arbeiten.

An der Relevanz der Kreativlisten zweifeln die meisten Kunden. "Für mich wäre es schon ein richtiger Schritt, Einreichungen von ihrer tatsächlichen Medienpräsenz abhängig zu machen und den L’art-pour-l’art-Anteil zu reduzieren", sagt Margret Dreyer, Abteilungsdirektorin Marken- und Produktkommunikation der Postbank.
Peter Schrage, Marketing Director von Campbell’s, pflichtet ihr bei: "Tatsächlich sind die Kreativwettbewerbe weit weg vom wahren Leben." Korn fordert deshalb auch, dass die Kunden bei der Bewertung ein Wörtchen mitreden sollten. Die Debatte ist eröffnet!


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.