
Agentur Wüschner Naylil meldet Insolvenz an
Die Nachfolgeagentur der traditionsreichen Werbeagentur Wüschner Rohwer Baier hat Insolvenz angemeldet. Die Ende 2009 vollzogene Fusion mit Naylil hat die Münchner Kreativen nicht retten können.
Wie der "Kontakter" berichtet, ist die Münchner Werbeagentur Wüschner Naylil zahlungsunfähig. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Agentur bereits Anfang des Jahres Insolvenz beim Amtsgericht Kempten beantragt. Dort hat man den Vorgang an das Amtsgericht München (1513 IN 596/11) weitergeleitet, das daraufhin Ende April ein Insolvenzverfahren eröffnete.
Verwalter ist der Münchner Rechtsanwalt Florian Füchsl. Dass die Agentur weitergeführt werden kann, ist unwahrscheinlich. Der Internet-Auftritt Wueschnernaylil.com wurde bereits abgeschaltet, telefonisch ist niemand mehr erreichbar.
Mit der Insolvenz ist der Ende 2009 vollzogene Neustart gescheitert. Damals fusionierte die Kemptener Agentur Naylil mit Wüschner Rohwer Baier aus München. Kurz vor dem Zusammenschluss hatte Wüschner Rohwer Baier die Direktbank ING-DiBa als Kunden verloren. Mit der Fusion zu Wüschner/Naylil wollte CEO Manfred Simon "das kreativ Verrückte mit dem Alteingesessenen" zusammenführen. Unter dem neuen Dach wollte sich die Agentur für größere Aufträge rüsten.