
Agentur für Niedersachsen-Kampagne gesucht
Bis Januar kommenden Jahres sollen drei bis fünf Pitchteilnehmer feststehen, am 1. Februar startet die Zusammenarbeit.
Im Frühjahr 2007 hat die Imagekampagne für das Land Niedersachsen ihren Startschuss erlebt. Jetzt ist die zweite Phase der Werbemaßnahmen in Planung. Dafür hat die Gesellschaft Innovatives Niedersachsen den Etat neu ausgeschrieben, berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter".
Grund dafür sei auf keinen Fall Unzufriedenheit mit Jung von Matt/Alster (JvM), heißt es von den Verantwortlichen bei Innovatives Niedersachsen. Stattdessen sei die Kampagne für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Niedersachsen allen Erwartungen gerecht geworden. Jung von Matt/Alster hat das Kampagnenkonzept erarbeitet und die Printmotive, Internetmaßnahmen und auch einen Kinospot entwickelt.
Ausgeschrieben werden muss jetzt aber, weil sich die Zuständigkeiten geändert haben. Die Anfang 2007 gestartete Kampagne war von Sponsoren (unter anderem Wirtschaftsunternehmen) initiiert worden, die das fertige Marketingpaket dann dem Land Niedersachsen geschenkt hatten. Die gesponserte Phase der Kampagne ist jetzt vorbei. Und mittlerweile zeichnet die extra für das Standortmarketing gegründete Innovatives Niedersachsen GmbH in Hannover für die Kommunikation verantwortlich.
Ansprechpartnerin für die Ausschreibung ist Barbara Mussack. Bis Januar will sie eine Agentur aus drei bis fünf Pitchteilnehmern ausgesucht haben, am 1. Februar startet die Zusammenarbeit.