
Agenturen im Bildungsmarketing schließen sich zusammen
Unter dem Dach der yk|deutschland GmbH haben Stefan Klingberg und Christoph Zeuch ihr Agenturgeschäft gebündelt. Die beiden Bildungsmarketing-Experten und Geschäftsführer sehen ein enormes Potenzial in diesem Zusammenschluss: "Jahrelang haben wir uns im Bildungsmarketing gegenseitig das Leben schwer gemacht!", kommentiert Christoph Zeuch die bisherige Konkurrenzsituation. "In Zukunft werden wir diesen Markt für unsere Kunden gemeinsam entwickeln und nach vorne bringen."
Unter dem Dach der yk|deutschland GmbH haben Stefan Klingberg und Christoph Zeuch ihr Agenturgeschäft gebündelt. Die beiden Bildungsmarketing-Experten und Geschäftsführer sehen ein enormes Potenzial in diesem Zusammenschluss: "Jahrelang haben wir uns im Bildungsmarketing gegenseitig das Leben schwer gemacht!", kommentiert Christoph Zeuch die bisherige Konkurrenzsituation. "In Zukunft werden wir diesen Markt für unsere Kunden gemeinsam entwickeln und nach vorne bringen."
Im letzten Jahrzehnt entwickelte Stefan Klingberg insbesondere das Schüler Hausaufgabenheft (Häfft), während Christoph Zeuch das bundesweit erscheinende Jugendmagazin voyeur verlegte und den Schulvermarkter youngkombi gründete. Jetzt soll gemeinsam die Chance zur Konsolidierung des Marktes und zur Weiterentwicklung des Leistungsangebotes rund um Plakate, Werbemittel, Events und Promotions an Schulen, Hochschulen und im Freizeitbereich genutzt werden. Derzeit erweitert die Agentur das Beratungsumfeld, entwickelt neue Projekte und stellt Produkte für die Kommunikation im Bildungsumfeld zusammen.
Die Ansprache der über 40.000 Bildungseinrichtungen in Deutschland verlange verstärkt nach professioneller Beratung. Christoph Zeuch freut sich deshalb über die Neugründung der yk|deutschland GmbH: „Unsere Kunden sind Big Player, sie erwarten von ihren Agenturen einen ebenso professionellen Ansatz: Dafür sind wir jetzt bestens gerüstet. In den letzten zehn Jahren haben Stefan Klingberg und ich die wichtigsten Entwicklungen in diesem Markt angeschoben. Jetzt verbessern wir die Rahmenbedingungen und bündeln unsere Beratungspower.“