
Markenführung:
Agenturgründung: Yellowmonkey statt Red Lion
Nach zwölf Jahren bei Publicis machen sich Juliane Schade und Christoph Böckelmann selbstständig.
Zwölf Jahre Publicis – da war es Zeit für einen Neuanfang. Juliane Schade und Christoph Böckelmann, zuletzt als Client Service Director und CD bei der Publicis-Agentur Red Lion, übernehmen nun selbst unternehmerische Verantwortung. In Hamburg gründen sie mit zwei Leuten Yellowmonkey, eine Full-Service-Agentur mit Schwerpunkt auf strategischer Markenführung und Personalmarketing. Die Anteile an der GmbH halten sie je zur Hälfte.
Für den Namen haben sie so recht keine Erklärung. "Wir haben uns vom Arbeitstitel nie verabschiedet", sagt der Kreative Böckelmann. "Mit Yellowmonkey knüpfen wir ein Stück weit an die für uns prägende Zeit bei Red Lion an."
Yellowmonkey, abgekürzt YMNKY, macht Markenkommunikation, relevant und integriert, stets in enger Partnerschaft mit dem Kunden. So stellen sich die beiden Gründer ihren Job vor. "Wir arbeiten mit Spezialisten aus allen Disziplinen zusammen, um dem Kunden die beste Lösung anbieten zu können", sagt Beraterin Schade. Für Social Media sind sie eine Allianz mit einer ungenannten Agentur eingegangen.
Kunden hat die Firma auch schon, nur nennen können sie die Werber noch nicht. Sie kommen aus der Automotive-, Technologie- und Dienstleistungsbranche, zu der Yellowmonkey eine Affinität hat. Böckelmann und Schade haben für Kunden wie HP, Deutsche Post und die Mercedes-Benz Bank, Swarovski und Otto gearbeitet. Gemeinsam waren sie für Barmer GEK und Audi tätig. Bis Ende des Jahres will die junge Agentur Gewinne machen und dann nachhaltig wachsen. Ende 2016 sollen acht Leute auf der Gehaltsliste stehen. (cob/lip)