WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenführung:
Agenturgründung: Yellowmonkey statt Red Lion

Nach zwölf Jahren bei Publicis machen sich Juliane Schade und Christoph Böckelmann selbstständig.

Text: Conrad Breyer

6. März 2015

Zwölf Jahre Publicis – da war es Zeit für einen Neuanfang. Juliane Schade und Christoph Böckelmann, zuletzt als Client Service Director und CD bei der Publicis-Agentur Red Lion, übernehmen nun selbst unternehmerische Verantwortung. In Hamburg gründen sie mit zwei Leuten Yellowmonkey, eine Full-Service-Agentur mit Schwerpunkt auf strategischer Markenführung und Personalmarketing. Die Anteile an der GmbH halten sie je zur Hälfte.

Für den Namen haben sie so recht keine Erklärung. "Wir haben uns vom Arbeitstitel nie verabschiedet", sagt der Kreative Böckelmann. "Mit Yellowmonkey knüpfen wir ein Stück weit an die für uns prägende Zeit bei Red Lion an."

Yellowmonkey, abgekürzt YMNKY, macht Markenkommunikation, relevant und integriert, stets in enger Partnerschaft mit dem Kunden. So stellen sich die beiden Gründer ihren Job vor. "Wir arbeiten mit Spezialisten aus allen Disziplinen zusammen, um dem Kunden die beste Lösung anbieten zu können", sagt Beraterin Schade. Für Social Media sind sie eine Allianz mit einer ungenannten Agentur eingegangen.

Kunden hat die Firma auch schon, nur nennen können sie die Werber noch nicht. Sie kommen aus der Automotive-, Technologie- und Dienstleistungsbranche, zu der Yellowmonkey eine Affinität hat. Böckelmann und Schade haben für Kunden wie HP, Deutsche Post und die Mercedes-Benz Bank, Swarovski und Otto gearbeitet. Gemeinsam waren sie für Barmer GEK und Audi tätig. Bis Ende des Jahres will die junge Agentur Gewinne machen und dann nachhaltig wachsen. Ende 2016 sollen acht Leute auf der Gehaltsliste stehen. (cob/lip) 


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.