WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Flughafen München:
Agenturmatching sorgt für Werbersprech am Airport

Die Vermittlungsplattform Agenturmatching wirbt mit Spots am Airport München. Umgesetzt haben die Filme im Comic-Stil die Filmographen. Das Budget dafür war der Hauptgewinn auf der W&V-Meetnight 2017.

Text: Peter Hammer

9. April 2018

Phrasen, wie sie wohl jeder Werbungtreibende schon mal von seinen Agenturen gehört hat: Damit wirbt Agenturmatching am Flughafen München.
Phrasen, wie sie wohl jeder Werbungtreibende schon mal von seinen Agenturen gehört hat: Damit wirbt Agenturmatching am Flughafen München.

Foto: Agenturmatching

Einen Monat lang sind auf dem Meta Twist Tower am Münchener Flughafen ungewöhnliche Spots zu sehen. Statt Werbung für Audi oder andere Premiumbrands sorgen Phrasen aus der Agentur- und Werbewelt für Aufsehen. Dahinter verbirgt sich die Kampagne "Sprechen Sie Agentur" des Startups Agenturmatching. Umgesetzt hat die kurzweiligen Streifen die Agentur und Filmproduktion Filmographen.

Spots ab!

Rückblick: Auf dem Branchenevent W&V-Meetnight 2017 gab es wie in den Jahren zuvor einen attraktiven Preis zu gewinnen. Unter den Besuchern wurde ein Mediabudget in Gesamthöhe von 250.000 Euro verlost – einzulösen für die Werbeflächen des Flughafen München. Den Hauptgewinn sicherte sich Agenturmatching. Das Startup bringt seit gut drei Jahren Kommunikationsdienstleister und Werbungtreibende zusammen. Basis für die Kontaktanbahnung ist eine umfassende Datenbank und ein Algorithmus, der entsprechende Kandidaten vorselektiert. Inzwischen nutzt der GWA das Angebot als White-Label-Lösung.

41 Quadratmeter groß und elf Meter hoch ist der dreiteilige Screen am Flughafen, der sich innerhalb weniger Sekunden zu einer LED-Leinwand entfaltet. Auf ihm sind rund 600 mal pro Tag die  Spots mit den typischen Agentursprüchen zu sehen. Kostprobe gefällig? "Das Logo muss größer werden!" oder "Das geht bestimmt viral!".  Eben Bullshit-Bingo vom Feinsten. Phrasen, die oft genug unreflektiert verwendet werden – zum Leidwesen und Ärger von genervten Kunden. Grund genug für die Filmographen, dies thematisch aufzugreifen. Denn wenn ein Kunde eine neue Agentur sucht, dann findet er sie auf Agenturmatching, so die Botschaft. Die Kampagne wird zusätzlich auf allen digitalen Kanälen gespielt und neben Social Media auch als Newsletter an Auftraggeber verbreitet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.