
Aimaq & Stolle stellt sich strategisch neu auf
Kerstin Foell ist neuer Head of Strategy bei Aimaq & Stolle. Alexander Jordan hat die Agentur auf eigenen Wunsch verlassen.
Vergangene Woche verkündete die Berliner Agentur Aimaq & Stolle die Personalie Constantin Kaloff, der als Creative Director bei den Hauptstadt-Kreativen anheuert. Jetzt geht der personelle Ausbau der Agentur weiter. Hintergrund ist wohl unter anderem der Ergo-Etat, um den sich die Berliner kümmern. Aus diesem Grund hat sich Aimaq & Stolle auch strategisch neu aufgestellt.:Ab sofort ist Kerstin Foell als Head of Strategy an Bord.
Sie ersetzt Alexander Jordan, der die Agentur auf eigenen Wunsch verlassen hat. Zu den genaueren Gründen will sich Inhaber André Aimaq aber nicht äußern. Mit dem Ausscheiden von Jordan besteht die Geschäftsführung bei Aimaq & Stolle wieder aus zwei Geschäftsführern. Foell wird im Gegensatz zu Jordan nicht Geschäftsführerin.
André Aimaq und Robert Stolle haben Kerstin Foell zurückgeholt. Sie hatte die Position schon 2003 bis 2005 bei Aimaq & Stolle inne. Zuvor war sie unter anderem zwei Jahre bei MetaDesign als Brand Consulting Director und betreute dort Kunden wie Fonic, Nokia Siemens Networks und Audi.
Dieses Wachstum wird durch zwei weitere Senior Strategists ergänzt: Timo Schips, der sein Handwerk bei Lucy Planning und Springer & Jacoby gelernt hat. In Sydney war er anschließend bei Glass/ Mediacom, gefolgt von einer Station als Channel Planner bei Zenith Optimedia/ Publicis Mojo. Und Daniel Walloch, der von Jung von Matt Hamburg kommt, wo er als Strategy Planner für Kunden wie Mercedes-Benz, Ligne Roset und Zalando verantwortlich war. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Springer & Jacoby und die Strategie-Agentur Diffferent.