
Fliegende Kamera für Selfies:
Air Selfie: Londoner Firma entwickelt Mini-Drohne für Selfies
Das Unternehmen Air Selfie will den simplen Selfie-Sticks Konkurrenz manchen - mit einer fliegenden Kamera. Im Mai soll das Produkt auf den Markt kommen.

Foto: AirSelfie
Man hat sich bereits an den Anblick von Selfie-Sticks gewöhnt. Ein Londoner Unternehmen will den simplen Stäben für das perfekte Selbstporträt jetzt Konkurrenz manchen - mit einer wesentlich teureren Lösung. Die Firma hat eine Art Mini-Drohne mit dem Namen Air Selfie entwickelt. Die fliegende 5-Megapixel-Kamera knipst Fotos, taugt laut Herstellerangaben aber auch für HD-Videos. Die erreichbare Höhe gibt Air Selfie mit 20 Metern an, die Flugdauer mit drei Minuten. Zudem bietet Air Selfie ein Cover für bestimmte Smartphone-Modelle an, in dem die Kamera transportiert und gleichzeitig aufgeladen werden kann.
Das Produkt kommt im Mai 2017 auf den Markt, ordern kann man das Gerät über die Website Airselfiecamera.com. Der Preis: ab 259 Euro.
Um es zu aktivieren, muss lediglich die Kamera aus ihrer Hülle genommen werden, schon schaltet sie sich an. Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem Smartphone mittels WiFi, welches vom Air Selfie selbst generiert wird.
Die Macher haben das Gerät nun in Deutschland präsentiert. Eine weltweite Pressetour soll helfen, die Kamera bekannt zu machen.