
Werbe-Aktion:
Airbnb spendiert Sabbatical in Italien
Airbnb macht vier Glückliche zu temporären italienischen Dorfbewohnern. Für das "Italian Sabbatical" kann man sich jetzt bewerben.

Foto: Airbnb
Einmal einfach nichts tun oder die Welt bereisen - es gibt viele die Gründe für ein Sabbatical. Laut einer von Airbnb in Auftrag gegebene Studie nimmt der Wunsch nach einer solchen Auszeit unter deutschen Arbeitnehmern zu: Mehr als 60 Prozent der Befragten gaben dabei an, über eine längere Pause vom Beruf nachzudenken.
Hier setzt die Marke an. Airbnb und die italienische NGO Wonder Grottole locken mit einem dreimonatigen Sabbatical in Süditalien. Vom 15. Januar bis 17. Februar 2019 können sich Interessierte auf www.italiansabbatical.com bewerben. Vier Erholungsbedürftige schickt das US-Unternehmen dann von Juni bis August 2019 in das Dorf Grottole – nur eine kurze Autofahrt von Matera, der Kulturhauptstadt Europas 2019, entfernt.
Dort können die vier Gewinner aber nicht ausschließlich dem "Dolce Vita" frönen. Sie sollen die italienische Sprache lernen, bei der Bewirtschaftung des Gemüsegartens mithelfen und lernen, köstliche traditionelle Gerichte und regionale Spezialitäten aus den Produkten zu kochen, die sie selbst angebaut haben. Um dem historischen Zentrum von Grottole, das nur 300 Einwohner und mehr als 600 leerstehende Häuser zählt, wieder neues Leben einzuhauchen, werden sich die temporären Bürger ebenfalls als Airbnb-Gastgeber einbringen.
Los geht es mit einem einmonatigen Trainingsprogramm, das Teilnehmer zu vollwertigen Co-Gastgebern ausbildet. Sie heißen die Gäste im örtlichen Gemeindezentrum willkommen oder zeigen ihnen ihre Unterkunft in einem traditionellen Haus im Dorfkern. Auch gemeinnützige Entdeckungen auf Airbnb, Aktivitäten mit sozialem Impact, werden von den Teilnehmern angeboten. So lehren sie Touristen beispielsweise traditionelle Verfahren zur Herstellung von Olivenöl und Teigwaren sowie zur Gewinnung von Honig. Alle erzielten Einnahmen fließen wieder an das Dorf.
Imker Rocco lebt seit mehr als dreißig Jahren im Grottole: "Die Leute kommen hier in ein altes Dorf voller Wälder und Wiesen. Wir ermutigen sie, alles hinter sich zu lassen und in unsere Lebensweise einzutauchen."
Mitmachen können Personen ab 18 Jahren mit guten Englischkenntnissen aus folgenden Ländern: Deutschland, USA, Mexiko, Argentinien, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal, Niederlande, Australien, Indien und Japan.