
Airport Media: 19:13 und Sixt holen ersten Flughafenpreis 2012
Raketenstart ins Werbejahr: Den Airport Media Award im Janaur schnappt sich einmal mehr Sixt, untersützt von der Agentur 19:13.
Wenn das mal kein Raketenstart ins Werbejahr 2012: Den Airport Media Award (AMA) im Janaur schnappt sich schon wieder Sixt. Nachdem der erfolgreiche Flughafenwerbekunde schon zwei Monatssiege 2011 und den Jahressieg 2011 eingefahren hat, geht es 2012 direkt so weiter. Juror Uwe Becker, Unilever, wählte die drei Tonnen schwere Raketen-Installation zur besten Flughafenwerbung im Januar: "Im All wären wir zwar nicht die Ersten. Aber die Günstigsten“, ist auf der Skulptur zu lesen.
Uwe Becker, Mediadirektor DACH bei der Unilever Deutschland GmbH, ist von der Sixt-Sonderwerbung auf der Plaza des Flughafens München begeistert: "Zugegeben, eine elf Meter hohe und drei Tonnen schwere Rakete kann man nicht überall aufstellen. Erst recht nicht, wenn man sie dann noch einmal in der Minute einen Nebelstoß aus den drei Düsen abfeuert", stellt becker fest. "Aber auf der Plaza am Münchner Airport ist der Raum für diese originelle und extrem aufmerksamkeitsstarke Werbeform gegeben." Und meint: "Die Botschaft ist klar und passt zu Sixt. Glückwunsch! Das ist so abgehoben, dass es zum Abheben ist. Meine klare Nummer eins zum Jahresstart."
Die Sixt-Sonderwerbung setzte der Autovermieter gemeinsam mit der 19:13 Werbeagentur aus München um. Produziert wurde die Rakete von Vertical Vision.
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media (IAM) für die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Agenturen und Werbetreibende können kreative Kampagnen online einreichen. Einsendeschluss für den Februar ist der 31. März 2012.