
Airport Media Award: Fischer Appelt Furore und das Sparmäleon
Wenn ein Sparschwein ein Chamäleon trifft, kommt am Ende manchmal ein Sparmäleon raus: Zumindest in der Fantasie von Fischer Appelt Furore und BVI. Der Jury des Airport Media Award den Monatssieg Juni wert.
Ein überdimensionales, blaues Chamäleon mit Sparschwein-Münzschlitz begrüßte Reisende am Flughafen Frankfurt. Die neue Spezies war im Dienst des BVI für Investmentfornds unterwegs. Das kommt dabei raus, wenn ein Sparschwein ein Chamäleon trifft. Das Sparmäleon ist das Ergebnis der Fantasie von Fischer Appelt Furore und BVI. Der Jury des Airport Media Award den Monatssieg Juni wert.
Im Rahmen der Kommunikationsinitiative "Investmentfonds. Nur für alle." wurde das Sparmäleon vom BVI – Bundesverband Investment und Asset Management im Terminal 1 präsentiert. Dabei wies das aufmerksamkeitsstarke Symbol auf den Weltfondstag am 19. April hin. Zugleich visualisierte es den diesjährigen Themenschwerpunkt "Flexibilität". Die begleitende Headline „"Was das sein soll? Eine gute Gelegenheit, über Fonds nachzudenken", schaffte den Bezug zur Finanzwelt.
"Das Symbol der Kampagne ist ein echter Blickfang und macht die Passanten neugierig auf die Inhalte der Aktion", sagt Juror Andreas Prasse, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der Wall AG. Eine weitere Stärke der Aktion sieht er in der gelungenen Aufbereitung des erklärungsbedürftigen Themas Investmentfonds: "Gerade der spielerische Umgang mit dem eher sperrigen Thema verfehlt seine Wirkung nicht und erklärt den außerordentlichen Erfolg der Kampagne. Es gelingt dem BVI, Investmentfonds sympathisch rüberzubringen und begreifbar darzustellen."
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media (IAM) für die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Agenturen und Werbetreibende können kreative Kampagnen online einreichen. Einsendeschluss ist immer das Ende des jeweiligen Folgemonats. Für den Juli ist dies der 31. August 2012.
Die bisherigen Sieger in diesem Jahr sind Sixt und 19:13 (Januar), die SOS Kinderdörfer und Pearls Group (Februar) sowie Mercedes Bremen und Moskito (März), Porsche und Panama (April) und Europcar mit Schneider (Mai).