
Initiativen:
Aldi, Amazon und P&G setzen sich für die Umwelt ein
Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz stehen hoch im Kurs. Auch Aldi, Amazon und Procter & Gamble engagieren sich tatkräftig und wollen sich als Vorreiter positionieren - das sind die aktuellen Projekte.

Foto: Unsplash/Noah Buscher
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind den Kunden wichtig. Das haben auch Aldi, Amazon sowie Procter & Gamble erkannt und haben verschiedene Aktionen ins Leben gerufen, die Umwelt-Themen in den Mittelpunkt stellen.
So gab Aldi Süd bekannt, als ist erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten zu sein. Die Allianz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert nachhaltige Zukunftsperspektiven im Globalen Süden und gleichzeitig den weltweiten Klimaschutz. "Wir freuen uns sehr, Aldi Süd als Unterstützer der Allianz begrüßen zu können", so Peter Renner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. "Die Unterstützer der Allianzgleichen eigene CO2-Emissionen aus, indem sie zertifizierte Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern. Diese Projekte verbessern die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort und schützen gleichzeitig das Weltklima."
Und auch bei Amazon steht der Umweltschutz hoch oben auf der Agenda: Da Unternehmen startete das Projekt "Climate Pledge Friendly" in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien, welches dazu beitragen soll, Kundinnen und Kunden das Entdecken und Einkaufen nachhaltigerer Produkte zu erleichtern. Zum Start werden über 40.000 Produkte mit mindestens einer von insgesamt 19 Nachhaltigkeitszertifizierungen gekennzeichnet. Die Auswahl von "Climate Pledge Friendly" zertifizierten Produkten umfasst die Bereiche Kosmetik, Mode, Lebensmittel, Haushalts-, Büro- und Elektrogeräte. Die Produkte verfügen über zusätzliche Informationen zur Nachhaltigkeits auf der Produktseite und werden in einem speziellen Bereich der Amazon Stores in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien angeboten. Die Initiative ist Teil von Amazons Versprechen, das Pariser Klimaschutzabkommen zehn Jahre früher zu erreichen und bis 2040 in allen Geschäftsbereichen CO2-neutral zu sein.
Procter & Gamble macht dagegen mit dem "50L Home" auf die Wasserkrise aufmerksam: Die Initiative soll Unternehmen, Politiker und Gemeinden zusammenbringen, um Innovationen für den Haushalt zu entwickeln, die zur Lösung der städtischen Wasserknappheit beitragen. Durch die Nutzung der Wasserchemie und aufstrebender Technologien sollen Lösungen entwickelt werden, die weniger Wasser verbrauchen und den Alltag bereichern.