WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Influencer-Marketing:
Aldi Süd kooperiert mit Vegan-Influencer

Der Discounter hat den YouTuber Philipp Steuer verpflichtet, der mit seinem Koch-Channel immerhin 220.000 Abonnenten erreicht. Künftig wird er auch Rezeptideen mit veganen Aldi-Produkten präsentieren.

Text: Manuela Pauker

15. Februar 2021

Philipp Steuer kocht jetzt auch mit veganen Aldi-Produkten.
Philipp Steuer kocht jetzt auch mit veganen Aldi-Produkten.

Foto: Aldi Süd

Vegane Ernährung ist nach dem erfolgreichen Veganuary weiterhin schwer angesagt. Discounter Aldi Süd, der sich an dem Aktionsmonat ebenfalls beteiligt hat, baut sein Engagement zu dem Thema weiter aus – und hat zu diesem Zweck nun eine Kooperation mit dem Influencer Philipp Steuer vereinbart.

Der YouTuber betreibt einen der bekanntesten Koch-Channels Deutschlands; dort informiert er über vegane Ernährung, Trends und Entwicklungen. Immerhin 220.000 Abonnenten verfolgen seine Ratschläge dort. Ab sofort führt der Kochbuchautor auf dem Channel vor, wie man sich auch mit Produkten von Aldi Süd fleischlos ernähren kann. Dafür präsentiert er entsprechende Produkte des Discounters und zeigt in monatlichen Rezeptvorschlägen auf den Social-Media-Kanälen von Aldi, wie man sie verarbeiten kann. Die Gerichte bereitet Steuer direkt in seiner Küche zu.

Veggie-Angebote für die junge Zielgruppe

"Durch die Zusammenarbeit möchten wir das vegane Sortiment für die jüngere Zielgruppe erlebbarer und nahbarer machen. Sie soll einen engeren Bezug zu unseren veganen Produkten erhalten und der Qualität des Sortiments vertrauen können", sagt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei Aldi Süd.

Mit der Verpflichtung von Philipp Steuer als Markenbotschafter holt sich Aldi Süd einen Influencer an Bord, der  auf seinem Channel auch mal kontroversere Meinungen zu stark diskutierten Themen vertritt. Etwa als es im Sepember 2020 darum ging, ob man noch Hafermilch von Oatly kaufen dürfe, nachdem das Unternehmen die heftig kritisierte Investmentfirma Blackstone als Geldgeber an Bord geholt hatte. Steuer meinte: Ja, durchaus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


23.05.2022 | Zeeh Design GmbH | Puchheim (bei München)

Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)

Zeeh Design GmbH Logo
18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.